Sauerteig-Weizenbrot
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,6 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 17 h
Fertig
Kalorien:
3767
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.767 kcal | (179 %) | mehr | |
Protein | 101 g | (103 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 802 g | (535 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 44 g | (147 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 21,9 μg | (37 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,4 mg | (140 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 24,9 mg | (208 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 135 μg | (45 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,7 mg | (62 %) | ||
Biotin | 24,1 μg | (54 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 1.913 mg | (48 %) | mehr | |
Calcium | 122 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 200 mg | (67 %) | mehr | |
Eisen | 11,7 mg | (78 %) | mehr | |
Jod | 64 μg | (32 %) | mehr | |
Zink | 9 mg | (113 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,6 g | |||
Harnsäure | 487 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 29 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Vorteig
- 5 g frische Hefe
- 350 g Roggenmehl
- 75 g Sauerteig
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Vorteig die Hefe in 75 ml lauwarmem Wasser auflösen. In einer Schüssel mit dem Mehl, dem Sauerteig und 150 ml lauwarmem Wasser gründlich verkneten. Abgedeckt über Nacht ruhen lassen.
2.
Für den Hauptteig die Hefe in 100 ml lauwarmem Wasser auflösen. Das Hefewasser mit dem Mehl, Salz, Kümmel, Koriander, dem Vorteig und ca. 350 ml lauwarmem Wasser verkneten (am besten mit der Küchenmaschine). Der Teig darf noch leicht klebrig sein. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen. Dann falten und erneut abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Laib formen. In einen Gärkorb legen, mit Mehl bestreuen und abgedeckt wieder 1 Stunde gehen lassen.
3.
Den Ofen mit einem gusseiserner Topf und Deckel (Inhalt ca. 5 l ) auf 240°C Umluft vorheizen.
4.
Den Topf aus dem Ofen nehmen (Vorsicht: heißen Topf und Deckel nur mit Backhandschuhen anfassen!), den Teig in den Topf geben und mit einem Messer mehrmals rautenförmig einschneiden. Den Deckel wieder auflegen und das Brot im Ofen etwa 1 Stunde backen. Nach ca. 10 Minuten die Temperatur auf 200°C reduzieren.
5.
Das Brot aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus dem Topf holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Kommentare
J. R.
vom 18.01.2018.
Hallo,
bei den Zutaten fehlt die Angabe und Menge des Sauerteiges und bei der Zubereitung des Vorteiges und des Hauptteiges die Menge von Hefe und Mehl!
Bitte um Berichtigung, da ich das Brot gerne nachbacken würde.
Wäre auch schön, wenn die Mengenangabe sich auf frischen Sauerteig bezieht. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 19.01.2018.
Hallo J. R., danke für den Hinweis! Wir haben die fehlenden Angaben ergänzt. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen