Saure Kartoffeln
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Kartoffel enthält zwar nur wenig Eiweiß, dafür ist es aber sehr hochwertig. Mit der sauren Sahne kombiniert, werden die sauren Kartoffeln als Gericht zu einem super Eiweißlieferanten. Die gelbe Knolle enthält zudem abwehrstärkendes Vitamin C und komplexe Kohlenhydrate für eine langanhaltende Sättigung.
Die sauren Kartoffeln passen wunderbar als Beilage zum klassischen Rinderbraten, zu Frikadellen oder als vegetarische Variante zu gebackenen Feta mit Kräutern und Tomaten.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 303 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 39 g | (26 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,7 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 29,7 μg | (50 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 3,6 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 40 μg | (13 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 2,6 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 44 mg | (46 %) | ||
Kalium | 871 mg | (22 %) | mehr | |
Calcium | 62 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 58 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,2 g | |||
Harnsäure | 39 mg | |||
Cholesterin | 7 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 750 g Kartoffeln
- Salz
- 4 EL Olivenöl
- 40 g Dinkelmehl Type 1050
- 1 Zwiebel
- 1 Handvoll gehackte Petersilie
- 1 TL Zitronenabrieb
- 300 ml Gemüsebrühe oder Wasser
- 4 EL saure Sahne
- 2 EL Essig
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Pfefferkörner
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Thymian
- 4 Gewürzgurken
- Salz
- Muskat
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Die Kartoffeln dämpfen, schälen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, fein hacken und in heißem Olivenöl in einer Pfanne anrösten. Mit Mehl bestauben und mit gehackter Petersilie würzen. Mit etwas kaltem Wasser übergießen und Gemüsebrühe hinzufügen.
Salz, Essig, Zitronenschale, Thymian und Pfefferkörner und zerdrückten Knoblauch beigeben. Die saure Sahne untermischen.
Die Sauce ca. 20 Minuten gut durchkochen. Anschließend durch ein Sieb gießen. Mit Salz, Essig und Muskat abschmecken.
Die Kartoffeln und die blättrig geschnittenen Essiggurken beigeben und 10 Minuten ziehen lassen.