Savarin mit Rumtopffrüchten
Zutaten
- Teig
- 350 g Mehl
- 20 g Hefe
- 40 g Zucker
- 125 ml lauwarme Milch
- 4 Eier (Größe M)
- Vanillezucker
- Salz
- 150 g Butter
- Margarine zum Einfetten
- Mehl zum Mehlieren
- zum Tränken
- 60 ml Rum
- 75 ml Weißwein
- Wasser
- 150 g Zucker
- 100 g Aprikosenmarmelade zum Bestreichen
- Für Füllung und Garnierung
- 250 g Rumtopffrucht
- 250 ml Schlagsahne
- 50 g Zucker
Zubereitungsschritte
Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe reinbröckeIn. Mit Zucker, Milch und etwas Mehl vom Rand zum Vorteig verrühren. Mit einem Küchentuch zugedeckt etwa 15 Minuten gehen lassen.
Eier, Vanillinzucker, Salz und weiche Butter zugeben, Alles unterkneten. Teig so lange schlagen, bis er Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. 10 Minuten gehen lassen. Savarinform (Durchmesser 26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
Form zur Hälfte mit Teig füllen und den Teig 15 Minuten gehen lassen. (Er soll sich dabei verdoppeln. ) Form in den vorgeheizten Ofen auf die untere Schiene schieben. Backzeit: 30 Minuten. Elektroherd: 200 Grad. Gasherd: Stufe 3 oder 1/3 große Flamme.
Rum, Weißwein, Wasser und Zucker aufkochen. (Der Zucker muß sich dabei lösen.) Savarin aus der Form lösen und in eine große Schüssel legen. Flüssigkeit darübergießen und einziehen lassen. Savarin dann auf eine Platte setzen. Aprikosenmarmelade unter Rühren erhitzen.
Savarin damit überziehen, Rumtopffrüchte in die Mitte geben. Für die Garnierung Sahne und Zucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle geben. Savarin damit garnieren. In 12 Stücke schneiden.