Schachbrett-Plätzchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
3,9 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 3 h 15 min
Fertig
Kalorien:
118
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 118 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,6 g | (2 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 0,5 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 4 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,1 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 58 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 6 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 7 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 36 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
30
- Zutaten
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 200 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eigelbe
- 2 EL Kakaopulver
- 2 EL Schlagsahne
- Mehl zum Arbeiten
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker und Eigelb rasch zu einem Teig verkneten. Teigmenge halbieren und unter eine Hälfte den Kakao und die Sahne mischen. Beide Teige in Folie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Etwa 80 g vom weißen Teig abnehmen und auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen.
2.
Den restlichen weißen sowie den dunklen Teig jeweils 0,3 cm dünn ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden.
3.
Jeweils 12 Streifen im Schachbrettmuster neben und aufeinander legen. Die Enden gerade abschneiden und auf den vorbereiteten, ausgerollten Teig legen.
4.
Zurechtschneiden und einwickeln (falls nötig mit etwas Wasser bepinseln). Gut andrücken, in Folie wickeln und 1/2 Stunde kalt stellen.
5.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backpapier mit Backpapier belegen.
6.
Vom Teig 1/2 cm dicke Schieben abschneiden, auf das Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten backen.
7.
7. Vom Blech nehmen und auskühlen lassen.
Rezeptideen zum Abnehmen