Schachbrett-Weihnachtstorte
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 730 kcal | (35 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 52 g | (45 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 53 g | (35 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 41 g | (164 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,6 g | (19 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,9 mg | (58 %) | ||
Vitamin K | 7 μg | (12 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,4 mg | (28 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 42 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 18,1 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 772 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 113 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 120 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 7,8 mg | (52 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 25,1 g | |||
Harnsäure | 5 mg | |||
Cholesterin | 157 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 45 g |

Zutaten
- Knetteig
- 125 g Mehl
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Butter
- Biskuitteig
- 6 Eier (Größe M)
- 170 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Tropfen Backöl Bittermandel
- Zimt
- 40 g Speisestärke
- 1 Msp. Backpulver
- 250 g gem. Haselnusskerne
- dunkle Creme
- 400 g Zartbitterschokolade
- 300 ml Schlagsahne
- 125 g weiche Butter
- 3 EL Orangenlikör
- helle Creme
- 250 g weiße Kuvertüre
- 200 ml Schlagsahne
- 125 g weiche Butter
- 2 EL Orangenlikör
- Ausserdem
- 6 EL Orangenmarmelade
- 50 g Marzipanrohmasse
- 25 g Puderzucker
- feiner Zucker zum Bestreuen
- 50 g gehackte Haselnüsse
Zubereitungsschritte
Für den Knetteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Teig zwischen Klarsichtfolie oder Backpapier ausrollen. Auf einen mit Backpapier ausgelegten Springformboden (26 cm Durchmesser) legen. Den Teigrand sauber abschneiden und den Springformrand darumlegen. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 Grad) 15-20 Minuten backen. Knetteigboden auskühlen lassen, vorsichtig vom Boden lösen.
Für den Biskuit Eier schaumig schlagen. Zucker, Vanillinzucker, Backöl Bittermandel und Zimt nach und nach einrühren, bis eine dick cremige Masse entstanden ist. Speisestärke mit Backpulver und Haselnüssen mischen und unterziehen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 3, Umluft: 160 Grad) etwa 30 Minuten backen. Tortenboden 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann den Boden aus der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.
Für die dunkle Creme Schokolade grob hacken. Schlagsahne zum Kochen bringen und von der Kochstelle nehmen. Schokolade unter Rühren darin auflösen. Mit Klarsichtfolie abdecken und 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Für die helle Creme Kuvertüre und Schlagsahne ebenso wie die dunkle Creme zubereiten. Kühl stellen. Die dunkle Creme mit den Schneebesen des Handrührers 5 Minuten aufschlagen. Weiche Butter und Orangenlikör unterrühren. Weiße Creme ebenfalls aufschlagen und Butter und Likör unterrühren.
Den Knetteigboden auf eine Tortenplatte setzen und mit 2 EL Orangenmarmelade bestreichen. Biskuit waagerecht zweimal durchschneiden. Unteren und mittleren Boden jeweils mit 2 Esslöffeln Marmelade bestreichen. Zwei bis drei Esslöffel dunkle Creme zum Garnieren abnehmen. Dunkle und helle Creme jeweils in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Den unteren Biskuitboden auf den Knetteigboden legen. Auf diesen vom Rand zur Mitte hin abwechselnd dunkle und helle Ringe (Step) spritzen. Mit dem mittleren Boden abdecken und leicht andrücken. Mit Cremeringen bespritzen, dabei mit der hellen Creme beginnen. Mit dem oberen Boden abdecken und leicht andrücken. Die Torte ringsum mit dunkler Creme einstreichen.
Abgenommene dunkle Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Torte mit Tupfen verzieren. Marzipan mit Puderzucker verkneten. Zwischen Klarsichtfolie ausrollen und Sterne ausstechen. Marzipansterne auf die Cremetupfen setzen. Die Tortenoberfläche mit Zucker bestreuen, den Tortenrand mit Haselnüssen.