Schalotten-Blätterteig-Tarte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,6 / 10
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 h
Zubereitung
Kalorien:
3138
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.138 kcal | (149 %) | mehr | |
Protein | 52 g | (53 %) | mehr | |
Fett | 189 g | (163 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 290 g | (193 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 60 g | (240 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 20,6 g | (69 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 1,8 mg | (225 %) | ||
Vitamin D | 4,3 μg | (22 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,3 mg | (78 %) | ||
Vitamin K | 270,9 μg | (452 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,1 mg | (100 %) | ||
Niacin | 19,2 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,9 mg | (136 %) | ||
Folsäure | 253 μg | (84 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,9 mg | (48 %) | ||
Biotin | 32,2 μg | (72 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 168 mg | (177 %) | ||
Kalium | 3.841 mg | (96 %) | mehr | |
Calcium | 680 mg | (68 %) | mehr | |
Magnesium | 138 mg | (46 %) | mehr | |
Eisen | 14,4 mg | (96 %) | mehr | |
Jod | 80 μg | (40 %) | mehr | |
Zink | 7 mg | (88 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 118,3 g | |||
Harnsäure | 253 mg | |||
Cholesterin | 693 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 92 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Hefeblätterteig
- 250 g Mehl
- 15 g Hefe
- 120 ml Milch
- 1 EL Zucker
- 1 Ei
- 150 g Butter kalt, in dünnen Scheiben
- Für den Belag
- 800 g Schalotten
- 2 EL Butter
- 100 ml Wasser
- 100 ml Weißwein
- 2 EL Rotweinessig
- 2 EL Zucker
- 1 EL Speisestärke
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Aus Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Ei und 30 g Butter einen Hefeteig herstellen und diesen im Kühlschrank 2 Stunden gehen lassen. Den Hefeteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu eine 3/4 cm dicken Rechteck auswellen. Die Halbe Fläche dicht an dicht mit den Butterscheiben belegen, die nicht belegte Hälfte darüber klappen, Ränder leicht andrücken und zu einem langen Rechteck auswellen, die Enden zur Mitte hin einschlagen und die eine Hälfte nochmals umschlagen, dass der Teig 4-fach aufeinander liegt. Den Teig in den Kühlschrank stellen und nochmals 1/2 Stunde gehen lassen. Den Teig nochmals Auswellen, die Enden wieder, wie oben beschrieben einschlagen und weitere 30 Min. in den Kühlschrank stellen. Diesen Vorgang 3-4 Mal wiederholen. (Wichtig; den Teig immer zusammenfalten, nie zusammenkneten!)
2.
Eine eckige Auflaufform großzügig mit Butter ausfetten, den Teig ein letztes Mal auf Formgröße auswellen und in den Kühlschrank stellen.
3.
Die Schalotten putzen, abziehen und in Butter andünsten, Mit Essig und Wein ablöschen, etwas köcheln lassen, Zucker zufügen. Die Stärke mit etwas Wasser glatt rühren und zu den Schalotten geben, einrühren und einmal aufkochen lassen, gegebenenfalls noch etwas Wasser zufügen, abschmecken. Den Belag auf dem Teig verteilen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen. In der Zwischenzeit den Rucola waschen, verlesen und die harten Stiele entfernen. Die Tarte in Stücke schneiden und mit Rucola servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen