Schillerlocken

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schillerlocken
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 32 min
Fertig

Zutaten

für
6
Zutaten
4 Scheiben Tiefkühlblätterteig
200 g Schlagsahne
1 EL Zuckerrübensirup
1 EL Sahnefestiger
etwas Kuvertüre
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
TiefkühlblätterteigSchlagsahne
Produktempfehlung

Wenn Sie keine Metallröhrchen besitzen, können Sie sich mit chinesischen Esstäbchen oder Kochlöffeln aus Holz behelfen.

Zubereitungsschritte

1.

Die Blätterteigscheiben nebeneinander auf ein Arbeitsbrett legen und auftauen lassen. Jede Scheibe der Länge nach mit einem Teigrädchen in 6 schmale Streifen schneiden.

2.

Sechs Metallröhrchen mit 1 cm Durchmesser und 10 bis 12 cm Länge (gibt’s im Haushaltsfachgeschäft) bereit legen. Den Backofen auf 220º C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

3.

Je zwei Teigstreifen zu einem langen Teigstreifen zusammen drücken und den Teig spiralartig mit wenig Zwischenabstand um die Röhrchen wickeln. Die Röhrchen auf das Blech legen und das Ganze auf mittlerer Einschubleiste etwa 8 Minuten backen. Rasch herausnehmen, den Röhrchen aus den Schillerlocken ziehen und die Locken noch etwa 4 bis 5 Minuten fertigbacken. Dann abkühlen lassen.

4.

Die Sahne zusammen mit dem Zuckerrübensirup und dem Sahnefestiger steif schlagen. Die Kuvertüre schmelzen und die Schillerlocken mit einem Ende etwa 2 cm tief eintauchen. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle füllen und in die Schillerlocken spritzen.

Schlagwörter
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite