Schmalzgebäck
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 690 kcal | (33 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 20 g | (17 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 106 g | (71 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,6 g | (15 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,1 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 4,3 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 6,7 mg | (56 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 249 μg | (83 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 22,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 450 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 101 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 41 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 2,4 mg | (16 %) | mehr | |
Jod | 20 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,4 g | |||
Harnsäure | 116 mg | |||
Cholesterin | 152 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 12 g |

Zutaten
Zubereitungsschritte
Die Hefe in einer Tasse zerbröseln und mit 1 TL Zucker und 3 EL lauwarmer Milch verrühren. Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineingießen, etwas Mehl darüber stäuben und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Die restliche Milch, Zucker, Eier, Salz und Zitronenschale unterrühren und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestauben und mit bemehlten Händen den Teig noch einmal gut durchkneten und 12 kleine Bällchen aus dem Teig formen. Mit einem Küchentuch bedecken und nochmals 10 Minuten gehen lassen. In einer breiten schweren Pfanne das Butterschmalz erhitzen. Zum Ausziehen der Küchlein am besten die Finger in die geschmolzene Butter tauchen, die Teigbällchen flachdrücken, in der Mitte möglichst dünn ausziehen, sodass die Ränder als dicke Wülste stehen bleiben.
Die Auszogenen portionsweise in das heiße Butterschmalz geben und 2-3 Minuten goldbraun backen. Währenddessen ein- bis zweimal mit heißem Fett übergießen. Dann vorsichtig wenden, so dass kein Fett in die Mitte kommt. Weitere 2-3 Minuten fertig backen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit Zucker bestreut servieren.