Schmandkuchen mit Marillen
(1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Health Score:
5,1 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
4792
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Tarteform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.792 kcal | (228 %) | mehr | |
Protein | 103 g | (105 %) | mehr | |
Fett | 231 g | (199 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 567 g | (378 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 220 g | (880 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 27,5 g | (92 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 3,8 mg | (475 %) | ||
Vitamin D | 11,4 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin E | 23,7 mg | (198 %) | ||
Vitamin K | 61,5 μg | (103 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,7 mg | (170 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,2 mg | (291 %) | ||
Niacin | 36,8 mg | (307 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,3 mg | (93 %) | ||
Folsäure | 1.186 μg | (395 %) | mehr | |
Pantothensäure | 10,9 mg | (182 %) | ||
Biotin | 144,4 μg | (321 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,2 μg | (240 %) | mehr | |
Vitamin C | 59 mg | (62 %) | ||
Kalium | 3.489 mg | (87 %) | mehr | |
Calcium | 735 mg | (74 %) | mehr | |
Magnesium | 342 mg | (114 %) | mehr | |
Eisen | 17,7 mg | (118 %) | mehr | |
Jod | 103 μg | (52 %) | mehr | |
Zink | 12,3 mg | (154 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 120,4 g | |||
Harnsäure | 526 mg | |||
Cholesterin | 1.602 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 287 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- ½ Würfel Hefe 21 g
- 100 ml lauwarme Milch
- 300 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 20 g weiche Butter
- 1 EL Vanillezucker
- weiche Butter für die Tarteform
- weiche Mehl für die Tarteform
- Für den Belag
- 8 Aprikosen
- 1 Vanilleschote Mark
- 4 Eier
- 400 g Schmand
- 2 EL Speisestärke
- 80 g Zucker
- ½ Zitrone abgeriebene Schale und Saft
- 2 EL gemahlene Mandelkerne
- 2 EL Aprikosenkonfitüre
- Zum Garnieren
- 2 EL Butter
- 2 EL Zucker
- 2 EL Haferflocken kernig
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe in der Milch glatt rühren und mit allen Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem Teig verkneten, der Teig soll weich sein, sich aber gut vom Schüsselrand lösen, evtl. etwas Flüssigkeit oder Mehl zugeben. Dann den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
2.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Tarteform ausbuttern und bemehlen.
3.
Für den Belag die Marillen waschen, trocken reiben, halbieren und entsteinen. Das Vanillemark mit dem Schmand, der Stärke, dem Zucker, Zitronenabrieb und -saft glatt rühren.
4.
Den Teig nochmals gut durchkneten, ausrollen und die Form damit auskleiden. Mit den Mandeln bestreuen und mit den Aprikosen belegen. Den Guß darüber gießen und im Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen. Falls der Kuchen zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
5.
Die Konfitüre leicht erwärmen und durch ein Sieb streichen. Den Kuchen damit bestreichen und völlig auskühlen lassen.
6.
Zum Garnieren die Butter mit dem Zucker und den Haferflocken in einer Pfanne unter Rühren goldbraun karamellisieren lassen. Auf einem Backpapier auskühlen lassen und zerbröckelt über den Kuchen streuen.
Rezeptideen zum Abnehmen