Schneckenkuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schneckenkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
42 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 2 h 5 min
Fertig
Kalorien:
3341
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.341 kcal(159 %)
Protein61 g(62 %)
Fett92 g(79 %)
Kohlenhydrate556 g(371 %)
zugesetzter Zucker285 g(1.140 %)
Ballaststoffe18,9 g(63 %)
Vitamin A1 mg(125 %)
Vitamin D4,3 μg(22 %)
Vitamin E5,3 mg(44 %)
Vitamin K12,2 μg(20 %)
Vitamin B₁1,2 mg(120 %)
Vitamin B₂1,7 mg(155 %)
Niacin22,6 mg(188 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure983 μg(328 %)
Pantothensäure6 mg(100 %)
Biotin86,2 μg(192 %)
Vitamin B₁₂2,2 μg(73 %)
Vitamin C66 mg(69 %)
Kalium1.756 mg(44 %)
Calcium402 mg(40 %)
Magnesium175 mg(58 %)
Eisen11 mg(73 %)
Jod58 μg(29 %)
Zink6,3 mg(79 %)
gesättigte Fettsäuren52,3 g
Harnsäure456 mg
Cholesterin729 mg
Zucker gesamt300 g

Zutaten

für
1
Zutaten
350 g Mehl
1 Prise Salz
150 ml lauwarme Milch
½ Würfel Hefe
3 EL Zucker
75 g geschmolzene Butter
1 Ei
1 Päckchen Vanillezucker
1 unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale
150 g Zitronat fein gewürfelt
150 g Orangeat fein gewürfelt
1 Eigelb
2 EL Schlagsahne
Außerdem
Puderzucker zum Bestauben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchButterZuckerHefeSchlagsahneVanillezucker

Zubereitungsschritte

1.
Hefe in der lauwarmen Milch glatt rühren. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Die Hefemilch hineingießen, Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker, Butter und Zitronenschale zufügen und alles mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
2.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zusammenkneten und zu einem Rechteck von 50 x 30 cm ausrollen. Zitronat und Orangeat darauf streuen und den Teig von der Längsseite her aufrollen.
3.
Den Teig in ca. 10 Rollen schneiden. Die Teigrollen mit etwas Abstand in die gefettete Springform setzen und weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
4.
Eigelb mit Sahne verquirlen und den Teig damit einpinseln. Im vorgeheizten Backofen (200°) ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
5.
Kuchen herausnehmen und noch ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestaubt servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog