Schneller Heidelbeerkuchen mit Quark
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 274 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 13 g | (52 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,9 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 5,1 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 18 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 5,6 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 117 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 45 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 9 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,1 g | |||
Harnsäure | 16 mg | |||
Cholesterin | 82 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 16 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g Heidelbeeren
- 200 g Joghurtbutter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- Bio-Zitrone
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch (1,5 % Fett)
- 100 ml Schlagsahne
- 200 g Magerquark
- 10 g Puderzucker (1 EL)
Zubereitungsschritte
Die Blaubeeren waschen, verlesen und trockentupfen. Eine Springform (22 cm Ø) mit Backpapier belegen.
Joghurtbutter mit Zucker cremig schlagen. Eier nach und nach untermischen.
Zitronenhälfte heiß abwaschen, trockentupfen, 1 TL Schale abreiben. Mehl mit Backpulver und Zitronenschale mischen. Milch und Eiermischung abwechselnd unterrühren. Die Hälfte der Beeren auf dem Boden der Form verteilen. Teig vorsichtig darüberstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 45–60 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
Sahne steifschlagen und vorsichtig mit Quark und Puderzucker verrühren. Kuchen damit bestreichen und mit restlichen Beeren belegen.