Schoko-Biskuittorte
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 439 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 51 g | (34 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 39 g | (156 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,6 g | (15 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 2,7 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 28 μg | (9 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 7 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 752 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 132 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 102 mg | (34 %) | mehr | |
Eisen | 8,1 mg | (54 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12,9 g | |||
Harnsäure | 7 mg | |||
Cholesterin | 86 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 45 g |

Zutaten
- Für den Biskuit
- 2 Eier
- 70 g Zucker
- 50 g Mehl
- 20 g Kakaopulver (bitter)
- Für die Creme
- 200 g Magerquark
- 300 g Schlagsahne
- 2 EL Kakaopulver
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 kleines Glas Schattenmorelle
- 3 EL Zucker
- Für die Garnitur
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- 25 g Kokosöl
Zubereitungsschritte
Für den Biskuit die Eier trennen. Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen, Mehl und Kakaopulver unterrühren. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben.
Ein Backblech oder Rost mit Backpapier belegen und mit einem länglichen Backrahmen versehen (ca. 10x25 cm). Den Teig in den Backrahmen geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Min backen, das Papier abziehen und im Backrahmen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die Kirschen in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Für die Creme die Sahne mit einem Päckchen Sahnesteif steif schlagen. Den Quark mit den anderen Päckchen Sahnesteif, dem Kakaopulver und dem Zucker verrühren, die Sahne unterheben.
Die Kirschen in Zwei parallelen Reihen, dicht an dicht in der Länge des Kuchens auflegen und die Creme darüber verstreichen. In den Kühlschrank geben und etwas ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Schokolade überm heißen Wasserbad schmelzen und das Palmin unterrühren. Etwas weniger als die Hälfte der Schokolade vorsichtig auf die Creme gießen und fest werden lassen.
1/3 der restlichen Schokolade dünn auf die Arbeitsfläche streichen und kurz bevor sie ganz fest wird mit einer Palette vorsichtig Röllchen abschaben.
Den Backrahmen entfernen und die Seiten mit der restlichen Schokolade bestreichen, mit Schokoladenröllchen belegen fest werden lassen. Den Kuchen mit einem heißen, scharfen Messer in 8-10 Stücke schneiden und auf Desserttellern servieren.