Schoko-Fondue mit Zimtwaffeln und Cappuccino-Eis
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.502 kcal | (72 %) | mehr | |
Protein | 30 g | (31 %) | mehr | |
Fett | 89 g | (77 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 146 g | (97 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 102 g | (408 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14,7 g | (49 %) | mehr |
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 5,1 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,3 mg | (53 %) | ||
Vitamin K | 16,9 μg | (28 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 1 mg | (91 %) | ||
Niacin | 9,4 mg | (78 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 130 μg | (43 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,4 mg | (57 %) | ||
Biotin | 47,3 μg | (105 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3 μg | (100 %) | mehr | |
Vitamin C | 19 mg | (20 %) | ||
Kalium | 1.654 mg | (41 %) | mehr | |
Calcium | 495 mg | (50 %) | mehr | |
Magnesium | 186 mg | (62 %) | mehr | |
Eisen | 15,3 mg | (102 %) | mehr | |
Jod | 33 μg | (17 %) | mehr | |
Zink | 4,9 mg | (61 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 49,1 g | |||
Harnsäure | 41 mg | |||
Cholesterin | 809 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 131 g |

Zutaten
- Für das Eis
- ½ l Milch
- 3 EL Kaffeepulver
- ¼ l Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- 1 Vanilleschote
- 6 Eigelbe
- 200 g Zucker
- Für die Waffeln
- 3 Eier
- 100 g saure Sahne
- 60 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. gemahlener Zimt
- 30 g Zucker
- 75 g Mehl
- 30 g lauwarme, flüssige Butter
- Butterschmalz zum Backen
- Für das Fondue
- 500 g Obst z. B. Erdbeeren, Ananas, Äpfel, Weintrauben, usw.
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- 200 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- Außerdem
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Die Milch mit dem Kaffee und der Sahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen. ca. 10 Minuten leise köcheln lassen, durch ein Sieb in einen neuen Topf passieren und erneut zum Kochen bringen. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel weißcremig schlagen. Die kochende Milch in die Eigelbcreme rühren, alles zurück in den Topf gießen und auf kleiner Flamme mit dem Holzspatel rühren, bis die Creme beginnt dickflüssig zu werden (zur Rose abziehen), sie darf keinesfalls aufkochen.
Die Kaffeecreme durch ein Sieb streichen und auf Eiswasser (Wasser mit Eiswürfel) abkühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Die Masse in eine flache Metallschale füllen und im Gefrierfach ca. 4 Stunden gefrieren lassen, dabei in der ersten Stunde immer wieder durchrühren, dann jede Stunde. Oder in einer Eismaschine fertig stellen.
Zwischenzeitlich für den Waffelteig die Eier trennen. Die Eigelbe in einer Schüssel mit dem Sauerrahm, der Sahne, Salz, dem Zimt und den Zitronensaft verrühren. Die Eiweiße sehr steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker unter weiterem Schlagen einrieseln lassen. Das Mehl und Eiweiß vorsichtig unter die Sauerrahmmischung heben, die lauwarme Butter vorsichtig einrühren. Das Waffeleisen aufheizen, ganz leicht mit Butterschmalz einpinseln und etwa 1/5 des Teiges einfüllen. Die Waffeln in 2 Minuten goldbraun backen, herausnehmen, kurz über einen Kellenrücken drücken, sodass kleine Körbchen entstehen und den restlichen Teig ebenso ausbacken.
Das Obst waschen, putzen und gegebenenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Die Schokolade mit der Sahne in einem Fonduetopf schmelzen und auf ein Rechaud stellen. Mit Hilfe eines Esslöffels Nocken von dem Eis abstechen, je eine Nocke in ein Waffelkörbchen setzen und dieses mit Puderzucker bestaubt auf einem Teller anrichten. Das Obst auf Fonduegabeln stecken, durch die Schokolade ziehen und nach Belieben mit gehackten Nüssen oder Orangenabrieb bestreut servieren.