Schoko-Käsekuchen-Torte

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Schoko-Käsekuchen-Torte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
38 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 3 h 30 min
Fertig
Kalorien:
5490
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien5.490 kcal(261 %)
Protein190 g(194 %)
Fett247 g(213 %)
Kohlenhydrate618 g(412 %)
zugesetzter Zucker378 g(1.512 %)
Ballaststoffe39,3 g(131 %)
Vitamin A1,7 mg(213 %)
Vitamin D8,6 μg(43 %)
Vitamin E14,4 mg(120 %)
Vitamin K54,8 μg(91 %)
Vitamin B₁1 mg(100 %)
Vitamin B₂3,9 mg(355 %)
Niacin46 mg(383 %)
Vitamin B₆1,6 mg(114 %)
Folsäure385 μg(128 %)
Pantothensäure10,6 mg(177 %)
Biotin122,8 μg(273 %)
Vitamin B₁₂13,6 μg(453 %)
Vitamin C9 mg(9 %)
Kalium6.448 mg(161 %)
Calcium1.329 mg(133 %)
Magnesium878 mg(293 %)
Eisen70,4 mg(469 %)
Jod99 μg(50 %)
Zink18,8 mg(235 %)
gesättigte Fettsäuren149,1 g
Harnsäure87 mg
Cholesterin1.242 mg
Zucker gesamt424 g

Zutaten

für
1
Für den Pudding
200 ml Milch
½ Päckchen Vanillepuddingpulver für 250 ml Flüssigkeit
2 EL Zucker
Puderzucker zum Bestauben
Für die Quarkcreme
3 Eier
800 g Magerquark
150 g Zucker
1 Päckchen Schokopuddingpulver für 500 ml Flüssigkeit
Salz
Außerdem
Butter für die Form
Mehl für die Form
Für die Glasur
250 g Zartbitterschokolade
40 g Butter
Zum Garnieren
braun-weißes Schokoladenröllchen
Für den Teig
160 g Mehl
50 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
2 EL Kakaopulver
100 g Butter
Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitungsschritte

1.
Für den Boden das Mehl mit dem Zucker und dem Salz mischen, auf die Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei und den Kakao hineingeben und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen.
2.
Mit einer Teigkarte sämtliche Zutaten krümelig hacken und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
3.
Zwischenzeitlich für den Pudding 2 EL Milch mit dem Puddingpulver verrühren, die restliche Milch mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und die Puddingmilch unter Rühren einfließen lassen. 2-3 Minuten köcheln lassen, vom Herd ziehen, in eine Schüssel füllen und mit Puderzucker bestaubt erkalten lassen.
4.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
5.
Für die Quarkcreme die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Quark, Zucker und Puddingpulver verrühren.
6.
Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben.
7.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche in Größe der Form ausrollen und eine gebutterte und mit Mehl ausgestaubte Springform damit auslegen.
8.
Den Boden dünn mit etwas Quarkcreme bestreichen. Den Vanillepudding in einen Spritzbeute mit großer Lochtülle geben und mittig einen Kreis aufspritzen. Die restliche Quarkmasse vorsichtig darüber geben und den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
9.
Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
10.
Für die Schokoladenglasur die Schokolade grob hacken und über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Die Butter in Stückchen dazugeben und ebenfalls schmelzen lassen.
11.
Auf dem Kuchen verteilen und mit einer Palette glatt streichen.
12.
Mittig mit Schokoladenröllchen garnieren und trocknen lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite