Schokobärchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schokobärchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 45 min
Fertig

Zutaten

für
24
Zutaten
150 g Butter
120 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Ei
250 g Mehl
3 EL Kakaopulver
Zum Verzieren
gefärbter Zuckerguss
bunte Schokolinse oder Fruchtgummis
Fruchtgummiband
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerKakaopulverVanillezuckerSalzEi

Zubereitungsschritte

1.
Butter mit Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Mehl und Kakaopulver verkneten. Teig in Folie wickeln und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
2.
Aus dem Teig verschieden große Kugeln formen und diese zu Bärchen zusammensetzen.
3.
Je Bär 2 Kugeln à 2-3 cm Ø für Körper und Kopf, 4 Kugeln à ca. 1-2 cm für Arme und Beine sowie 2 kleine Kugeln für die Ohren formen. Die Bärchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, und im vorgeheizten Backofen (200°C) ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
4.
Zum Verzieren Augen, Mund und Nasse mit etwas buntem Zuckerguss anbringen und Schokolinsen oder Fruchtgummis als Jackenknöpfe mit etwas Zuckerguss „aufkleben“. Fruchtgummibänder als Schal um den Hals binden trocknen lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite