Macht glücklich

Schokoherzen mit türkisen Zuckerstreuseln

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Schokoherzen mit türkisen Zuckerstreuseln

Schokoherzen mit türkisen Zuckerstreuseln - zartes Gebäck mit Guter-Laune-Garantie

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,1 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 7 min
Fertig
Kalorien:
70
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die dunkle Schokolade hat von Natur aus einen geringeren Zuckergehalt als andere Schokoladensorten. Zudem hat sie einen höheren Kakaogehalt, was mehrere gesundheitliche Voteile mit sich bringt. Der Blutzuckerspiegel steigt langsamer an und die Lust auf Süßes wird schneller gestillt. Zudem enthält Zartbitterschokolade Eisen, Magnesium und Calcium. Der hohe Kakaoanteil wirkt sich zusätzlich positiv auf die Stimmung und das Stresslevel aus. 

Sie können auch das Mehl bei den Schokoherzen mit türkisen Zuckerstreuseln durch Vollkornmehl ersetzten. Achten Sie dabei darauf, dass ggf. eine größere Flüssigkeitsmenge benötigt wird. Dabei einfach 1–2 EL mehr Milch in den Teig geben. 

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien70 kcal(3 %)
Protein1 g(1 %)
Fett3 g(3 %)
Kohlenhydrate10 g(7 %)
zugesetzter Zucker6 g(24 %)
Ballaststoffe0,9 g(3 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0,2 mg(2 %)
Vitamin K0,3 μg(1 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,4 mg(3 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure2 μg(1 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin0,3 μg(1 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium107 mg(3 %)
Calcium15 mg(2 %)
Magnesium16 mg(5 %)
Eisen1,2 mg(8 %)
Jod1 μg(1 %)
Zink0,3 mg(4 %)
gesättigte Fettsäuren1,8 g
Harnsäure2 mg
Cholesterin6 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
50
Zutaten
300 g Zartbitterkuvertüre (mind. 60 % Kakao)
250 g Dinkelmehl Type 1050
2 TL ungesüßtes Kakaopulver (stark entölt)
80 g Vollrohrzucker
2 EL Ahornsirup
3 EL Milch (1,5 % Fett)
125 g Butter
20 g türkise Zuckerstreusel
Zubereitung

Küchengeräte

1 feine Reibe, 1 Schüssel, 1 Handmixer, 1 Kuchengitter, 1 Nudelholz, 1 Ausstechform

Zubereitungsschritte

1.

100 g Zartbitterkuvertüre fein reiben. Anschließend Dinkelmehl mit Kakaopulver, Vollrohrzucker und Zartbitterkuvertüre in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Ahornsirup, Milch und Butter in Stückchen hineingeben. Alles zusammen mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie gewickelt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

2.

Teig auf bemehlter Fläche ungefähr 3 mm dick ausrollen. Sterne ausstechen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 12 Minuten backen. Plätzchen auf Kuchengittern auskühlen lassen.

3.

200 g Zartbitterkuvertüre in Stücke schneiden und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Herzen damit überziehen. Bevor die Kuvertüre völlig erstarrt ist, die Herzen mit Zuckerstreuseln bestreuen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite