Schokokuchen mit Marmorglasur
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,3 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
6069
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kuchen enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.069 kcal | (289 %) | mehr | |
Protein | 137 g | (140 %) | mehr | |
Fett | 348 g | (300 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 601 g | (401 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 508 g | (2.032 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 58,1 g | (194 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,1 mg | (263 %) | ||
Vitamin D | 10,5 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin E | 57,4 mg | (478 %) | ||
Vitamin K | 49,8 μg | (83 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,1 mg | (110 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,8 mg | (255 %) | ||
Niacin | 43,7 mg | (364 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 369 μg | (123 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,7 mg | (128 %) | ||
Biotin | 97,6 μg | (217 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 7,9 μg | (263 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 7.768 mg | (194 %) | mehr | |
Calcium | 1.291 mg | (129 %) | mehr | |
Magnesium | 1.247 mg | (416 %) | mehr | |
Eisen | 77,8 mg | (519 %) | mehr | |
Jod | 64 μg | (32 %) | mehr | |
Zink | 22,7 mg | (284 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 168,1 g | |||
Harnsäure | 136 mg | |||
Cholesterin | 1.531 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 522 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 5 Eier
- 1 Prise Salz
- 200 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 200 g Butter
- 200 g Zartbitterkuvertüre 60% Kakaogehalt
- 100 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g gemahlene, geschälte Mandelkerne
- Für den Guss
- 150 g Zartbitterkuvertüre 70% Kakaogehalt
- 100 g weiße Kuvertüre
- 20 g Kokosöl
- 30 g Erdnussbutter
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZuckerButterZartbitterkuvertüreMandelkernZartbitterkuvertüreErdnussbutter
Produktempfehlung
Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen mittig, leicht schräg in den Kuchen stechen und das Stäbchen wieder heraus ziehen. Bleibt kein Teig kleben und fühlt sich das Stäbchen trocken an, ist der Kuchen fertig, falls nicht, noch einige Minuten weiter backen.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, den Rand nicht fetten.
2.
Die Eier trennen, die Eiweiße mit dem Salz zu einem steifen Schnee schlagen, die Hälfte des Zuckers nach und nach unterschlagen. Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker und Vanillezucker weiß-schaumig schlagen. Die Butter in kleine Stücke schneiden, die Kuvertüre hacken. In einem kleinen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Kuvertüre vorsichtig unter die Eigelbmasse rühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, über die Eigelbmasse sieben, die Mandeln zugeben und beides zusammen unterrühren, den Eischnee vorsichtig unterheben und den Teig in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen. Anschließend herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
3.
Die Kuvertüren getrennt hacken und jeweils über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die Hälfte des Kokosfettes mit der Erdnussbutter zur weißen Kuvertüre geben, das restliche Kokosfett zur dunklen Kuvertüre geben. Gut verrühren bis sich eine homogene Masse bildet. Etwas abkühlen lassen bis sie anfangen zähflüssig zu werden. Den Kuchen dekorativ damit überziehen, mit Hilfe eines Holzstäbchens Muster einziehen.
Rezeptideen zum Abnehmen