Schokokuchen mit Pistazien
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Durch die Pistazien kommt grüne Superpower in den Schokokuchen, denn die Kerne punkten mit gesunden Omega-3-Fettsäuren, welche zu hohe Blutfettwerte senken können. Durch enthaltenes Eisen fördern sie die Blutbildung und reichlich B-Vitamine sorgen für ein entspanntes Gemüt.
Der Schokokuchen mit Pistazien schmeckt auch köstlich, wenn Sie andere Nüsse verwenden. Ersetzen Sie zum Beispiel die Pistazien durch Mandeln oder Haselnüsse. Auch bei dem Saft können Sie variieren. Apfelsaft, Orangensaft oder wer möchte auch Rum lassen sich statt des Traubensaftes mit der Marzipanmasse verrühren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 380 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 14,3 g | (57 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 6,8 μg | (11 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 25 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 5,7 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 498 mg | (12 %) | mehr | |
Calcium | 68 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 81 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 5,1 mg | (34 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,2 g | |||
Harnsäure | 11 mg | |||
Cholesterin | 82 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 21 g |

Zutaten
- Zutaten
- 80 g Pistazienkerne
- 100 g Marzipanrohmasse
- 30 ml heller Traubensaft
- 100 g Zartbitterschokolade (60-70 % Kakaogehalt)
- 130 g Butter
- 200 g Weizenmehl Type 1050
- 50 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 3 Eier
- 80 g Vollrohrzucker
- 100 g Joghurt (1,5 % Fett)
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 50 g Schlagsahne
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
50 g Pistazien im Mixer fein zerkleinern, mit Marzipanrohmasse und Traubensaft zu Bröseln verkneten. Schokolade mit Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen.
Mehl mit Stärke, Backpulver und Kakaopulver mischen. Eier, Zucker und Joghurt verrühren. Eiermischung unter Mehlmischung ziehen, geschmolzene Schokolade unterrühren.
Kastenform mit Backpapier auslegen. Hälfte des Teigs in die Form füllen. Marzipanbrösel darauf verteilen und restlichen Teig darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 50 Minuten backen. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen, vorsichtig wenden und auf einem Rost auskühlen lassen.
Für den Guss Kuvertüre grob hacken und mit Sahne in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen und den Kuchen damit bestreichen. Restliche Pistazien hacken, Schokokuchen damit bestreuen, erstarren lassen und in Stücke geschnitten servieren.