Klassiker mal anders

Schokokuchen mit Pistazien

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Schokokuchen mit Pistazien

Schokokuchen mit Pistazien - Köstlich gefüllt!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,6 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
380
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Durch die Pistazien kommt grüne Superpower in den Schokokuchen, denn die Kerne punkten mit gesunden Omega-3-Fettsäuren, welche zu hohe Blutfettwerte senken können. Durch enthaltenes Eisen fördern sie die Blutbildung und reichlich B-Vitamine sorgen für ein entspanntes Gemüt.

Der Schokokuchen mit Pistazien schmeckt auch köstlich, wenn Sie andere Nüsse verwenden. Ersetzen Sie zum Beispiel die Pistazien durch Mandeln oder Haselnüsse. Auch bei dem Saft können Sie variieren. Apfelsaft, Orangensaft oder wer möchte auch Rum lassen sich statt des Traubensaftes mit der Marzipanmasse verrühren.

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien380 kcal(18 %)
Protein9 g(9 %)
Fett22 g(19 %)
Kohlenhydrate36 g(24 %)
zugesetzter Zucker14,3 g(57 %)
Ballaststoffe4,4 g(15 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,6 μg(3 %)
Vitamin E2,7 mg(23 %)
Vitamin K6,8 μg(11 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin2,6 mg(22 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure25 μg(8 %)
Pantothensäure0,5 mg(8 %)
Biotin5,7 μg(13 %)
Vitamin B₁₂0,4 μg(13 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium498 mg(12 %)
Calcium68 mg(7 %)
Magnesium81 mg(27 %)
Eisen5,1 mg(34 %)
Jod3 μg(2 %)
Zink1,6 mg(20 %)
gesättigte Fettsäuren10,2 g
Harnsäure11 mg
Cholesterin82 mg
Zucker gesamt21 g

Zutaten

für
12
Zutaten
80 g Pistazienkerne
100 g Marzipanrohmasse
30 ml heller Traubensaft
100 g Zartbitterschokolade (60-70 % Kakaogehalt)
130 g Butter
200 g Weizenmehl Type 1050
50 g Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
2 EL Kakaopulver
3 Eier
80 g Vollrohrzucker
100 g Joghurt (1,5 % Fett)
100 g Zartbitterkuvertüre
50 g Schlagsahne
Zubereitung

Küchengeräte

1 Kastenbackform (Länge 26 cm), 1 Topf, 1 Standmixer, 1 Kuchengitter

Zubereitungsschritte

1.

50 g Pistazien im Mixer fein zerkleinern, mit Marzipanrohmasse und Traubensaft zu Bröseln verkneten. Schokolade mit Butter über einem heißen Wasserbad schmelzen.

2.

Mehl mit Stärke, Backpulver und Kakaopulver mischen. Eier, Zucker und Joghurt verrühren. Eiermischung unter Mehlmischung ziehen, geschmolzene Schokolade unterrühren. 

3.

Kastenform mit Backpapier auslegen. Hälfte des Teigs in die Form füllen. Marzipanbrösel darauf verteilen und restlichen Teig darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 50 Minuten backen. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen, vorsichtig wenden und auf einem Rost auskühlen lassen.

4.

Für den Guss Kuvertüre grob hacken und mit Sahne in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen und den Kuchen damit bestreichen. Restliche Pistazien hacken, Schokokuchen damit bestreuen, erstarren lassen und in Stücke geschnitten servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite