Schokoladen-Karamell-Kuchen auf englische Art
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 55 min
Fertig
Kalorien:
6098
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 6.098 kcal | (290 %) | mehr | |
Protein | 95 g | (97 %) | mehr | |
Fett | 349 g | (301 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 645 g | (430 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 491 g | (1.964 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 47,1 g | (157 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,8 mg | (350 %) | ||
Vitamin D | 10,5 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin E | 30,7 mg | (256 %) | ||
Vitamin K | 63,8 μg | (106 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,9 mg | (173 %) | ||
Niacin | 27,5 mg | (229 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 308 μg | (103 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,7 mg | (95 %) | ||
Biotin | 65,1 μg | (145 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6 μg | (200 %) | mehr | |
Vitamin C | 40 mg | (42 %) | ||
Kalium | 5.814 mg | (145 %) | mehr | |
Calcium | 807 mg | (81 %) | mehr | |
Magnesium | 849 mg | (283 %) | mehr | |
Eisen | 62,2 mg | (415 %) | mehr | |
Jod | 62 μg | (31 %) | mehr | |
Zink | 16 mg | (200 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 201,7 g | |||
Harnsäure | 131 mg | |||
Cholesterin | 1.589 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 515 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Schokoladenteig
- 150 g dunkle Kuvertüre
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 80 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- Außerdem
- Butter für die Form
- Für die Creme
- 60 g Butter
- 140 g Puderzucker
- 2 TL Kakaopulver
- Zum Verzieren
- 80 g weiße Kuvertüre
- 150 g Himbeeren
- Minze
- Kakaopulver zum Bestauben
Zubereitungsschritte
1.
Für den Boden das Mehl mit den Mandeln, Zucker und Salz mischen, auf die Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineinschlagen und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Sämtliche Zutaten mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Für den Schokoladenteig die Schokolade grob hacken und über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier und abgekühlte Schokolade nach und nach zugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, darüber sieben und ebenfalls unterrühren.
4.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Größe der Form ausrollen und eine gebutterte Springform damit auslegen. Mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen und im vorgeheizten Ofen ca. 12 Minuten vorbacken. Herausnehmen, die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und den Schokoladenteig einfüllen. Glatt verstreichen und weitere 25-30 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
5.
Zwischenzeitlich die Butter mit dem Zucker cremig schlagen und das Kakaopulver nach und nach unterrühren.
6.
Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form lösen und vollständig erkalten lassen. Die Butter-Kakao-Masse auf und um den Kuchen verstreichen und für 1 Stunden in den Kühlschrank stellen.
7.
Die weiße Schokolade über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen, vom Herd ziehen und leicht abkühlen lassen. Die Himbeeren verlesen und putzen.
8.
Den Kuchen in Stücke schneiden, mit Himbeeren und Minze dekorieren, mit der Schokolade verzieren und mit Kakao bestaubt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen