Schokoladen-Lutscher
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
37 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 12 h 30 min
Fertig
Kalorien:
156
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 156 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 13 g | (52 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin K | 1,2 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 4 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,6 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 314 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 39 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 44 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 3,6 mg | (24 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,8 g | |||
Harnsäure | 1 mg | |||
Cholesterin | 8 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
30
- Für die Pralinenmasse
- 200 g Vollmilchschokolade 30 % Kakaogehalt
- 400 g Zartbitterschokolade 60 % Kakaogehalt
- 250 ml Schlagsahne
- 2 EL Mokkapulver Instant
- Außerdem
- 120 g Orangenmarmelade
- 150 g dunkle Kuvertüre
Zubereitungsschritte
1.
Die beiden Schokoladen sehr fein hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne mit dem Mokkapulver in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Über die Schokolade gießen und von der Mitte aus unterrühren so dass eine dickliche Emulsion entsteht und die Schokolade vollständig schmilzt. Einen Tortenring (ca. 26 cm Durchmesser) auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Hälfte der Canache einfüllen. Antrocknen lassen, die Konfitüre ungleichmäßig als Tupfer auf der Masse verteilen und ebenfalls antrocknen lassen. Mit der restlichen Canache begießen und vollständig trocknen lassen. Am besten über Nacht.
2.
Die Kuvertüre hacken, über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen, vom Herd ziehen und lauwarm abkühlen lassen. In die Form füllen und glatt verteilen. Kurz bevor sie richtig getrocknet ist, mit einem runden Ausstecher Kreise (á ca. 3 cm Durchmesser) ausschneiden und die Pralinen auf Holzstäbchen setzen.
Rezeptideen zum Abnehmen