Schokoladenbiskuits
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,6 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 38 min
Fertig
Kalorien:
484
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 484 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 63 g | (42 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 50 g | (200 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,5 g | (18 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 4,9 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 44 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 13,8 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 827 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 140 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 118 mg | (39 %) | mehr | |
Eisen | 8,5 mg | (57 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 2,2 mg | (28 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,6 g | |||
Harnsäure | 11 mg | |||
Cholesterin | 159 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 51 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 4
- 100 g
- 100 g
- 300 g
- 100 ml
- 30 g
ganze Haselnusskerne
- 30 g
ganze Mandelkerne
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 210°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit 3 EL Wasser und dem Zucker solange aufschlagen, bis die Masse weißschaumig aussieht. Das Mehl nach und nach hineinsieben und dabei vorsichtig in den Ei-Schaum rühren. Die Eiweiße ebenfalls aufschlagen und unterheben.
2.
Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Backblech fingerdick ausstreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 8 Minuten zu einem Biskuitboden backen. Auf die Arbeitsfläche stürzen, das Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuitboden zum Abkühlen mit einem feuchten Küchentuch bedecken.
3.
Die Kuvertüre hacken und zusammen mit der Sahne in einem Topf langsam und unter Rühren erwärmen, bis sich die Kuvertüre in der Sahne aufgelöst hat. Abkühlen lassen, bis die Masse eine cremige Konsistenz hat.
4.
In der Zwischenzeit die Haselnusskerne und die Mandelkerne halbieren und in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten. Den Biskuitboden in 6 Rechtecke von ca. 12 x 6 cm aufschneiden. Die Schokoladencreme in einen Spitzbeutel mit Sterntülle füllen und kreisförmig auf die Böden spritzen. Mit Mandeln und Haselnüssen verzieren und bis zum Servieren kühl, aber nicht kalt stellen.
Rezeptideen zum Abnehmen