Schokoladengratin mit Apfelkompott
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.244 kcal | (59 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 43 g | (37 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 180 g | (120 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 77 g | (308 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13 g | (43 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 2,2 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,1 mg | (43 %) | ||
Vitamin K | 30,4 μg | (51 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 7,2 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 103 μg | (34 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,3 mg | (38 %) | ||
Biotin | 46,9 μg | (104 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 52 mg | (55 %) | ||
Kalium | 1.453 mg | (36 %) | mehr | |
Calcium | 283 mg | (28 %) | mehr | |
Magnesium | 135 mg | (45 %) | mehr | |
Eisen | 10,4 mg | (69 %) | mehr | |
Jod | 36 μg | (18 %) | mehr | |
Zink | 3,3 mg | (41 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 23,7 g | |||
Harnsäure | 83 mg | |||
Cholesterin | 425 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 142 g |

Zutaten
- Für die Aufläufe
- 600 ml
- 150 g
- 60 g
- 150 g
- 1
- 4
- 125 g
- 4
- Außerdem
-
Butter für die Förmchen
-
Semmelbrösel für die Förmchen
- 4
-
Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Für das Kompott die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelstücken mit dem Zucker, dem Zitronensaft und den Gewürzen in einem Topf erhitzen, den Wein angießen und den Saft dazugeben. Bei mittlerer Hitze 10-12 Minuten köcheln lassen.
Mit der in kaltem Wasser angerührten Speisestärke abbinden. Das Kompott vom Herd ziehen, in Desserschälchen füllen und erkalten lassen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. 4 Portionsförmchen ausbuttern und mit Semmelbrösel ausstreuen. Die Hälfte der Milch mit der gehackten Schokolade und der Butter zum Kochen bringen.
Die restliche Milch mit dem Mehl glatt rühren, in die kochende Milch einrühren und unter Rühren 5 Minuten köcheln lassen. Etwas abkühlen lassen und das ganze Ei unterrühren. Die Eiweiße zu Schnee schlagen und kühl stellen. Den Zucker und die Eigelbe schaumig rühren, die abgekühlte Teigmasse unterrühren und in 4 gebutterte und mit Semmelbrösel ausgekleidete ofenfeste Förmchen füllen.