Schokoladenkuchen mit kandierten Früchten
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der Schokoladenkuchen mit kandierten Früchten sticht durch seine hauptsächlich natürliche Süße aus Früchten heraus. Zudem punkten Marcadamianüsse mit nervenstärkendem Magnesium und B-Vitaminen. Die Nüsse und das Mehl enthalten Ballaststoffe, welche unserem Darm Gutes tun.
Dieser leckere Schokoladenkuchen kommt fast ohne Zucker aus, denn der Teig wird mit getrockneten Datteln und Apfelmus gesüßt. Zudem kommen noch kandierte Früchte, die etwas zugesetzten Zucker enthalten. Möchten Sie auch diesen vermeiden, dann ersetzen Sie die Früchte durch Trockenobst.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 517 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 27 g | (23 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 58 g | (39 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 23,8 g | (95 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,9 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 4,2 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 35 μg | (12 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 7,6 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 628 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 74 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 95 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12 g | |||
Harnsäure | 19 mg | |||
Cholesterin | 100 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 38 g |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g Medjool- Datteln (ohne Stein)
- 150 g Zartbitterschokolade
- 150 g Butter
- 4 Eier
- 200 g Apfelmus (ohne Zucker)
- 350 g Weizenmehl Type 1050
- 150 g Macadamianüsse grob gehackt
- 100 g kandierte Kirsche
- 100 g kandierter Ingwer
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 200 g Schokoladenglasur halbbitter
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Datteln mit Wasser bedecken und 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen.
Am nächsten Tag Einweichwasser abgießen und Datteln fein pürieren. Schokolade in Stücke brechen und über einem Wasserbad schmelzen.
Butter schaumig aufschlagen. Eier einzeln zugeben und weiterrühren. Dattelpüree mit Apfelmus mischen und mit der Buttermasse verrühren. Mehl, 100 g Nüsse, jeweils die Hälfte der kandierten Früchte, Backpulver und 1 Prise Salz vermengen und mit geschmolzener Schokolade schrittweise unter die Mischung zu einem glatten Teig rühren.
Teig in eine gefettete Springform mit Rohrboden geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 50–60 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form lassen.
Den Kuchen aus der Form stürzen. Schokoglasur nach Packungsangabe schmelzen und den Kuchen damit übergießen. Restlichen gehackten Nüssen sowie kandierten Früchten auf die Glasur geben und abkühlen lassen.