Schokoladenkuchen mit Mandeln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schokoladenkuchen mit Mandeln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
57 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
330
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien330 kcal(16 %)
Protein6 g(6 %)
Fett27 g(23 %)
Kohlenhydrate15 g(10 %)
zugesetzter Zucker13 g(52 %)
Ballaststoffe2,5 g(8 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,9 μg(5 %)
Vitamin E3,6 mg(30 %)
Vitamin K4 μg(7 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,9 mg(16 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure23 μg(8 %)
Pantothensäure0,4 mg(7 %)
Biotin5,5 μg(12 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium282 mg(7 %)
Calcium30 mg(3 %)
Magnesium51 mg(17 %)
Eisen3 mg(20 %)
Jod3 μg(2 %)
Zink1 mg(13 %)
gesättigte Fettsäuren14,3 g
Harnsäure6 mg
Cholesterin124 mg
Zucker gesamt14 g

Zutaten

für
15
Zutaten
200 g Zartbitterschokolade
150 g Mandelkerne
Fett und Semmelbrösel für die Form
250 g Butter
100 g Zucker
6 Eier
2 EL Mehl
1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1 TL gemahlene Vanille
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Schokolade fein reiben. Die Mandeln mit kochendem Wasser übergießen und häuten. 100 Gramm Mandeln fein mah­len und in einer Pfanne ohne Fettzugabe hellgelb rösten. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Form einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.

2.

Butter und Zucker mit den Schneebesen des Hand­rührgeräts zu einer hellen und schaumigen Creme aufschlagen. Eier trennen, die Eigelbe nacheinander darunter rühren. Die gemahlenen Mandeln, das Mehl, die Schokolade, die Zitro­nenschale und die Vanille ver­mischen und auf die Eiermasse geben. Alles mit dem Schneebe­sen locker, aber gut vermischen. Eiweiß steif schlagen und da­runter heben.

3.

Teig in die Form füllen und glatt streichen. 50 g Mandeln grob hacken und da­rauf verteilen. Den Schokola­denkuchen im heißen Backofen (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3-4) 50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen. Bleibt kein Teig daran haften, den Kuchen herausneh­men und auf einem Kuchengit­ter abkühlen lassen.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog