Schokoladentorte mit Kirschen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Kirschen und Mandel sind eine perfekte Kombination für eine gesunde Blutbildung. Die Mandeln bringen hierfür Eisen und die Kirschen Folat. Auch das Kakaopulver hat positive Einflüsse auf unseren Körper, denn enthaltene Flavonoide stärken den Blutdruck.
Sind Sie kein Fan von weißer Schokolade, dann können Sie die Herzen auch aus Zartbitterkuvertüre anfertigen. Muss es mal etwas schneller gehen, dann können Sie schon fertige Schokoherzen für die Schokoladentorte mit Kirschen kaufen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 542 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 34 g | (29 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 48 g | (32 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 15,4 g | (62 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,7 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin K | 2,6 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 33 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 6,5 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 2,1 mg | (2 %) | ||
Kalium | 255 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 96 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 43 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 5,9 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 19 g | |||
Harnsäure | 23 mg | |||
Cholesterin | 121 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 25 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Butter
- 200 g Rohrohrzucker
- 4 Eier
- Salz
- 40 ml Kirschsaft
- 450 g Weizenmehl Type 1050
- 1 EL Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 80 g gehackte Mandelkerne
- 150 ml Milch (3,5 % Fett)
- 1 Glas Schattenmorelle ca. 720 ml
- 7 Blätter Gelatine
- 300 g Frischkäse
- 1 Prise Vanillepulver
- 500 ml Schlagsahne
- 3 EL Schokoraspel
- 120 g weiße Kuvertüre
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Butter mit 150 g Zucker cremig schlagen und Eier mit einer Prise Salz und Kirschsaft nach und nach unterrühren. 430 g Mehl mit Backpulver, Kakao und Mandeln mischen und abwechselnd mit Milch unterrühren. Kirschen gut abtropfen lassen, mit restlichem Mehl bestauben und unter den Teig heben.
Teig in auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 35–40 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen, dann einmal halbieren.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Frischkäse mit restlichem Zucker und Vanillepulver verrühren. Gelatine tropfnass in einem Topf bei mittlerer Hitze auflösen, 2 EL vom Frischkäse einrühren und unter restlichen Frischkäse rühren. Sahne steif schlagen und unterheben.
Einen Kirschboden auf eine Kuchenplatte setzen, mit 1/3 der Creme bestreichen, zweiten Boden vorsichtig aufsetzten und den Kuchen vollständig mit restlichen Creme locker einstreichen.
Mit Schokoladenraspeln bestreuen und für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kuvertüre hacken, über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen, leicht abkühlen lassen und mit einer Palette dünn auf eine Mamorplatte oder ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Anschließend Herzen ausstechen, vorsichtig mit der Palette von der Platte/Blech lösen, auf den Kuchen verteilen und trocknen lassen.