Schokomakronen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
37 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Kalorien:
88
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 88 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 4 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 10 g | (40 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,7 g | (2 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 0,6 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 4 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 2,3 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 103 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 16 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 16 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,4 g | |||
Harnsäure | 0 mg | |||
Cholesterin | 4 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
45
- Zutaten
- 150 g Zucker
- 75 g sehr weiche Butter
- 50 g Mehl
- 100 g fein geriebene Zartbitterkuvertüre
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 150 g Haselnüsse gemahlen
- 150 g Kuvertüre
- Für die Glasur
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
- Zuckercouleur zum Färben
Zubereitungsschritte
1.
Eiweiße mit dem Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, das Mehl nach und nach dazugeben, dann die Haselnüsse und die geriebene Zartbitterkuvertüre und zum Schluss die Butter unterrühren.
2.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer glatter Tülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kleine Tupfen (ca. 2,5 cm ⌀) mit etwas Abstand aufspritzen, da der Teig noch verläuft.
3.
Im vorgeheizten Backofen (180°) ca. 12 Min. backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
4.
Kuvertüre zerkleinern und im Wasserbad schmelzen lassen. Dann die Unterseite der Hälfte der Plätzchen damit einstreichen und mit einem zweiten Plätzchen zusammensetzen.
5.
Für die Glasur Puderzucker, Wasser und Zuckercouleur gut durchmischen, bis eine gleichmäßige Färbung entsteht, dann die Plätzchen damit einstreichen, trocknen lassen. Nach Belieben in Papierförmchen setzen und servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen