Schokopudding mit Amaretto

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Schokopudding mit Amaretto
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
39 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 4 h 45 min
Fertig
Kalorien:
608
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien608 kcal(29 %)
Protein10 g(10 %)
Fett34 g(29 %)
Kohlenhydrate61 g(41 %)
zugesetzter Zucker53 g(212 %)
Ballaststoffe3,6 g(12 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,6 μg(3 %)
Vitamin E9,9 mg(83 %)
Vitamin K2,7 μg(5 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin2,7 mg(23 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure25 μg(8 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin7,6 μg(17 %)
Vitamin B₁₂0,6 μg(20 %)
Vitamin C2 mg(2 %)
Kalium553 mg(14 %)
Calcium138 mg(14 %)
Magnesium85 mg(28 %)
Eisen5,2 mg(35 %)
Jod11 μg(6 %)
Zink1,6 mg(20 %)
gesättigte Fettsäuren12,1 g
Harnsäure5 mg
Cholesterin100 mg
Zucker gesamt57 g

Zutaten

für
4
Zutaten
300 ml Milch
2 Päckchen Vanillezucker
100 g Zartbitterschokolade mind. 65 % Kakao
1 Eigelb
30 g Zucker
1 EL Speisestärke
1 Eiweiß
70 ml Schlagsahne
Öl für die Förmchen
4 EL Zucker
50 ml Amaretto
75 g Amarettini ital. Mandelgebäck

Zubereitungsschritte

1.

Milch und Vanillezucker aufkochen, vom Herd nehmen. Die Schokolade hacken und in der Vanillemilch schmelzen. Das Eigelb mit Zucker schaumig rühren, die Schokoladen-Vanillemilch und die Stärke unterschlagen. Bei mäßiger Hitze die Masse abschlagen, bis sie aufpufft. Das Eiweiß steif schlagen und unter die noch heiße Puddingmasse ziehen.

2.

Die Creme abkühlen lassen, die Sahne steif schlagen und unter den Pudding ziehen. Vier kleine Dessertförmchen dünn mit Öl ausfetten. Den Zucker schmelzen und hellbraun karamellisieren, mit 2-3 EL Amaretto ablöschen und die Masse in die Förmchen geben. Den Pudding in die Dessertschalen auf den Karamell geben und in den Kühlschrank stellen.

3.

Die Amarettinis zerbröckeln und mit Amaretto beträufeln (sie sollen feucht sein). Die Masse in die Förmchen geben und auf den Mini-Puddings verteilen, fest andrücken. Die Förmchen für mindestens 2-3 Stunden zurück in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren die Förmchen kurz in heißes Wasser halten, den oberen Rand mit einem Messer lösen und die Puddings auf Teller stürzen.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog