Schokopudding mit Vanillesoße

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Schokopudding mit Vanillesoße
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Kalorien:
656
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien656 kcal(31 %)
Protein14 g(14 %)
Fett49 g(42 %)
Kohlenhydrate41 g(27 %)
zugesetzter Zucker34 g(136 %)
Ballaststoffe2,7 g(9 %)
Vitamin A0,7 mg(88 %)
Vitamin D3,2 μg(16 %)
Vitamin E3,5 mg(29 %)
Vitamin K4,9 μg(8 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin3,7 mg(31 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure78 μg(26 %)
Pantothensäure1,9 mg(32 %)
Biotin25,6 μg(57 %)
Vitamin B₁₂1,5 μg(50 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium584 mg(15 %)
Calcium188 mg(19 %)
Magnesium74 mg(25 %)
Eisen7,5 mg(50 %)
Jod14 μg(7 %)
Zink2,7 mg(34 %)
gesättigte Fettsäuren26,6 g
Harnsäure5 mg
Cholesterin583 mg
Zucker gesamt38 g

Zutaten

für
6
Zutaten
Butter für die Förmchen
125 g Zartbitterkuvertüre oder Zartbitterschokolade (60-70 % Kakaogehalt)
125 g Butter
2 Eier
3 Eigelbe
60 g Zucker
Salz
25 g Mehl
Kakaopulver zum Bestauben
Für die Vanillesauce
250 ml Milch
250 ml Schlagsahne 30 % Fett
1 Vanilleschote
5 Eigelbe
60 g Zucker

Zubereitungsschritte

1.
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2.
6 Förmchen aus Porzellan mit zerlassener Butter ausstreichen und kalt stellen. Die Kuvertüre sehr fein hacken und mit der Butter im Wasserbad schmelzen. Die Eier, die Eigelbe, den Zucker und 1 Prise Salz 8-10 Minuten sehr cremig rühren. Dann nach und nach die Schokoladen-Butter-Mischung unterziehen. Das Mehl dazusieben und unterheben. Masse in die vorbereiteten Förmchen geben. Die Puddings im vorgeheizten Backofen in ca. 15 Min. backen, bis sich die Mitte leicht nach oben wölbt (den Ofen nicht öffnen). Die äußere Teigschicht soll durchgebacken sein, der Kern aber noch flüssig! Aus dem Ofen nehmen und vorsichtig aus den Förmchen lösen, auf Teller geben. Mit Vanillesoße sowie mit Kakao bestaubt servieren.
3.
Für die Soße die Milch und Sahne mit der Vanilleschote und ausgekratztem Mark verrühren und aufkochen, von der Herdplatte nehmen. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Die warme Sahne-Milch in einem dünnen Strahl langsam in die Eigelbcreme rühren, alles zurück in den Topf gießen und auf kleinster Flamme unter ständigem Schlagen zur Sauce aufschlagen, nicht kochen lassen.
4.
Die Vanillesauce in eine Sauciere füllen, abkühlen lassen, dabei die Oberfläche dünn mit Zucker bestreuen, damit sich keine Haut bildet.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog