Schokotorte mit Himbeeren

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schokotorte mit Himbeeren
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
53 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Kalorien:
9592
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien9.592 kcal(457 %)
Protein145 g(148 %)
Fett550 g(474 %)
Kohlenhydrate1.012 g(675 %)
zugesetzter Zucker604 g(2.416 %)
Ballaststoffe56,7 g(189 %)
Vitamin A4,4 mg(550 %)
Vitamin D17,5 μg(88 %)
Vitamin E61,1 mg(509 %)
Vitamin K126,8 μg(211 %)
Vitamin B₁1,6 mg(160 %)
Vitamin B₂2,5 mg(227 %)
Niacin39,8 mg(332 %)
Vitamin B₆1,3 mg(93 %)
Folsäure592 μg(197 %)
Pantothensäure9,9 mg(165 %)
Biotin149,9 μg(333 %)
Vitamin B₁₂7,8 μg(260 %)
Vitamin C132 mg(139 %)
Kalium4.302 mg(108 %)
Calcium821 mg(82 %)
Magnesium678 mg(226 %)
Eisen29,3 mg(195 %)
Jod112 μg(56 %)
Zink17,1 mg(214 %)
gesättigte Fettsäuren291,6 g
Harnsäure353 mg
Cholesterin2.634 mg
Zucker gesamt649 g

Zutaten

für
1
Für den Schokoladenmürbteig
400 g Mehl
100 g gehackte Mandelkerne
170 g Zucker
2 Eier
350 g Butter
Für den Schokobiskuit
50 g Zartbitterkuvertüre
5 Eier
125 g Zucker
½ Vanilleschote Mark
Salz
100 g Mehl
50 g gemahlene Haselnüsse
Für die Marmelade
500 g frische, reife Himbeeren
1 EL Zitronensaft
250 g Gelierzucker 2:1
Für die Garnitur
150 g Butter
2 EL Puderzucker
3 EL Schokoladenpudding (Fertigprodukt)
Minze für die Garnitur
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
HimbeereButterZuckerButterZuckerMandelkern
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Das Mehl mit den Mandeln, dem Zucker und dem Kakao mischen, auf eine Arbeitsplatte häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, die Eier hineinschlagen und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit den Händen rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen, den Teig in 2 gleichgroße Portionen teilen und die Springform mit einer Hälfte des Teiges auskleiden.

2.

Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen. Herausnehmen, auskühlen lassen und die zweite Teighälfte ebenso backen. Die ausgekühlten Böden aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter legen. Für den Biskuitboden die Schokolade grob hacken und über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillemark weiß-cremig schlagen. Die flüssige, leicht abgekühlte Schokolade unter die Eigelbmasse rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Das Mehl mit den Nüssen mischen.

3.

Die Mehlmischung auf die Schokomasse sieben, den Eischnee darauf setzen und alles vorsichtig mit einem Kochlöffel unterziehen. Die Biskuitmasse in eine gebutterte Springform füllen und im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen. Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Die Himbeeren putze, 12 Stück für die Garnitur beiseite legen und die Restlichen mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, in vorbereitete Gläser füllen und erkalten lassen.

4.

Einen Mürbteigboden mit etwas Marmelade bestreichen, den Biskuitboden darauf legen, leicht andrücken und ebenfalls mit der Himbeermarmelade bestreichen. Den zweiten Mürbteigboden darauf legen und ebenfalls andrücken. Für die Garnitur die Butter schaumig schlagen, nach und nach den Puderzucker unterrühren und anschließend den Pudding löffelweise unterrühren. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und die Tortenoberfläche mit kleinen Tupfern verzieren. Auf jeden tupfer eine Himbeere mit einem Minzblatt plazieren. Die Torte gut gekühlt servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite