Schupfnudeln mit Pflaumenkompott

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schupfnudeln mit Pflaumenkompott
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig

Zutaten

für
4
Für die Pflaumenröster
600 g Pflaumen
200 ml Apfelsaft
1 Stange Zimt
Vanillezucker nach Geschmack
Für die Kartoffelnudeln
250 g mehlig kochende Kartoffeln
250 Quark
1 Ei
1 Eigelb
25 g Mehl
25 g Hartweizengrieß
1 EL Zucker
1 Prise Salz
Mehl zum Wenden
Butter zum Braten
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
PflaumeKartoffelApfelsaftHartweizengrießZuckerSalz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für die Kartoffelnudeln die Kartoffeln waschen, mit Wasser bedecken und in 25 Minuten garen. Abgießen, auskühlen lassen und pellen. Durch die Presse drücken und mit Topfen, Zucker, Mehl, Grieß, Ei, Eigelb und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Etwa 1-1,5 cm Stücke abstechen, in Mehl wenden und zwischen den Händen spindelförmig ausrollen. Nebeneinander auf die bemehlte Arbeitsfläche setzen.

2.

Für die Pflaumenröster die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und mit dem Saft und der Zimtstange in einen Topf geben und erhitzen, 2-3 Min. köcheln und mit Vanillezucker abschmecken, zur Seite stellen und abkühlen lassen.

3.

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die Kartoffelnudeln portionsweise hineingeben und bei milder Hitze 2 Minuten ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, kurz abtropfen lassen.

4.

In einer Pfanne mit heißer Butter rundum knusprig goldbraun backen mit den Pflaumen servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite