Schwedische Mandeltorte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwedische Mandeltorte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
36 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
333
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien333 kcal(16 %)
Protein4 g(4 %)
Fett23 g(20 %)
Kohlenhydrate28 g(19 %)
zugesetzter Zucker15 g(60 %)
Ballaststoffe1,6 g(5 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,4 μg(2 %)
Vitamin E3,2 mg(27 %)
Vitamin K1,3 μg(2 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin1,2 mg(10 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure10 μg(3 %)
Pantothensäure0,2 mg(3 %)
Biotin1,6 μg(4 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium111 mg(3 %)
Calcium27 mg(3 %)
Magnesium26 mg(9 %)
Eisen0,6 mg(4 %)
Jod2 μg(1 %)
Zink0,5 mg(6 %)
gesättigte Fettsäuren11,2 g
Harnsäure10 mg
Cholesterin70 mg
Zucker gesamt18 g

Zutaten

für
12
Für den Mürbeteig
150 g Mehl
Backpulver
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Eigelb
100 g Butter
Für den Belag
100 g Butter
125 g gemahlene Mandelkerne (abgezogen)
4 Tropfen Bittermandelaroma
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 ml Schlagsahne
Außerdem
75 g Aprikosenmarmelade
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MandelkernButterSchlagsahneZuckerVanillezucker

Zubereitungsschritte

1.

Mehl mit Backpulver, Zucker und Vanillinzucker in einer Schüssel mischen. Eigelb und Butter in Stückchen zugeben. Alles mit einem Messer durchhacken, bis trockene Krümel entstanden sind. Dann alles schnell mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten.

2.

2/3 des Teiges auf einem gefetteten Springformboden (26 cm Durchmesser) ausrollen. Springformrand darum setzen. Restlichen Teig zu einer Rolle formen und an den Rand legen, so an die Form drücken, dass ein etwa 1 cm breiter Rand entsteht. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Form 1 Stunde kühl stellen.

3.

Butter zerlassen, die übrigen Zutaten für den Belag zufügen und unter Rühren 2 Minuten kochen lassen.

4.

Den Mandelbelag heiß auf den Teig streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3-4, Umluft: 180 Grad) etwa 20-30 Minuten backen. Aprikosenmarmelade durch ein Sieb streichen und den heißen Kuchen damit bestreichen.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog