Schweinebraten mit Paprikafüllung
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 845 kcal | (40 %) | mehr | |
Protein | 55 g | (56 %) | mehr | |
Fett | 49 g | (42 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 46 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9 g | (30 %) | mehr |
Vitamin A | 0,8 mg | (100 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin K | 55,6 μg | (93 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,7 mg | (270 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 24,7 mg | (206 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 162 μg | (54 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,1 mg | (52 %) | ||
Biotin | 28,5 μg | (63 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,8 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin C | 134 mg | (141 %) | ||
Kalium | 1.535 mg | (38 %) | mehr | |
Calcium | 133 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 114 mg | (38 %) | mehr | |
Eisen | 6,9 mg | (46 %) | mehr | |
Jod | 16 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 10,1 mg | (126 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 20,1 g | |||
Harnsäure | 477 mg | |||
Cholesterin | 243 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 10 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 Zwiebel
- 1 kg Schweinebraten
- 20 g Butterschmalz
- ⅛ l Brühe
- Für die Füllung
- 1 Paprikaschote
- 1 Paprikaschote
- 100 g Champignons
- 200 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Rosmarin
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsschritte
Suppengemüse putzen, waschen und klein schneiden. Zwiebel schälen und vierteln. Schweinefleisch kalt abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer einreiben. Butterschmalz erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Zwiebel und Suppengemüse mitbräunen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Fleisch und Gemüse in eine Fettpfanne geben, mit Brühe angießen und ca. 20 Minuten garen. Dann wenden und weitere 20 Minuten braten. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Paprikaschoten putzen, waschen und klein würfeln. Champignons putzen und klein hacken. Semmelbrösel, Ei, Paprikawürfel, Champignons und Kräuter vermischen. Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
Eventuell etwas Semmelbrösel hinzufügen, sollte die Masse zu weich sein. Fleisch aus dem Ofen nehmen, mit einem scharfen Messer den Braten an der Oberseite keilförmig einschneiden, etwas auseinander drücken und die Füllung hineingeben. Den Braten wieder in den Backofen schieben und weitere 40 Minuten braten. Fleisch herausnehmen und warm stellen. Bratensatz mit etwas Wasser aufkochen, durchseihen und einkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.