Schweinebraten mit Sauerkraut
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
1714
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.714 kcal | (82 %) | mehr | |
Protein | 56 g | (57 %) | mehr | |
Fett | 128 g | (110 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 73 g | (49 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,9 g | (33 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 14,8 mg | (123 %) | ||
Vitamin K | 77,1 μg | (129 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 22,9 mg | (191 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,3 mg | (93 %) | ||
Folsäure | 325 μg | (108 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,3 mg | (55 %) | ||
Biotin | 34 μg | (76 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,3 μg | (143 %) | mehr | |
Vitamin C | 61 mg | (64 %) | ||
Kalium | 1.581 mg | (40 %) | mehr | |
Calcium | 203 mg | (20 %) | mehr | |
Magnesium | 109 mg | (36 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 21 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 6,2 mg | (78 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 47,9 g | |||
Harnsäure | 335 mg | |||
Cholesterin | 380 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 25 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 900 g Schweinebauch
- 3 EL Apfelgelee
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1 EL Butterschmalz
- 250 ml Rinderfond (aus dem Glas)
- Für das Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butterschmalz
- 1 kg Sauerkraut roh, möglichst jung
- 200 ml trockener Weißwein
- 1 säuerlicher Apfel (Boskoop)
- 10 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- 1 l Fleischbrühe
- 100 g durchwachsener Räucherschinken in winzige Würfel geschnitten
- 20 ml Kirschwasser
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für den Topfkuchen
- 250 g Mehl
- 1 ¼ Tassen lauwarmes Wasser
- 20 g Hefe
- 2 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 2 Eier
- 2 EL Öl
- Öl zum Bestreichen der Teigkugel
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SauerkrautSchweinebauchRinderfondWeißweinRäucherschinkenZitronensaftZubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Apfelgelee erwärmen, mit Zitronensaft und Cayennepfeffer zur Glasur rühren. Schweinebauch kalt abbrausen, trocken tupfen, die Schwarte rautenförmig einschneiden. In einer Bratreine das Butterschmalz erhitzen, Fleisch darin rundum anbraten, dann 100 ml Fleischfond angießen. Den Braten mit etwas Glasur bepinseln und mit Salz und kräftig Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft 160°) 60-70 Min. braten, dabei immer wieder mit Glasur bestreichen und den restlichen Fond nach und nach angießen. Damit die Schwarte noch knuspriger wird, den Schweinbauch mit der Schwarte nach oben, am Schluss noch 2-3 Min. unter dem Backofengrill rösten.
2.
Zwiebel schälen und hacken. Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig schwitzen. Das Sauerkraut zugeben und unter Rühren ca. 5 Min. mitdünsten. Dann den Wein angießen. Apfel schälen in kleine Stücke schneiden und mit den Wacholderbeeren und dem Lorbeer zum Kraut geben. Die Brühe angießen und zugedeckt ca. 1 Std. garen. Dann den Speck zugeben, Kirschwasser angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und 1 weitere Stunde garen.
3.
Den Braten in dicke Scheiben schneiden und mit dem Sauerkraut auf einer Platte anrichten. Mit der Bratensauce beträufeln und mit Lorbeerblättern garniert servieren. Dazu passt ein frische Topfkuchen.
4.
In einer großen Schüssel Hefe mit Zucker und einer ¼ Tasse lauwarmem Wasser mischen und 5 Min. stehen lassen. Mehl sieben, Eier zerquirlen. Mehl und Eier in die Schüssel dazugeben, Salz und Öl hinzufügen und das Ganze zu einem weichen, elastischen Teig kneten. Sollte der Teig zu weich sein, dann etwas Mehl hinzufügen. Teigkugel mit Öl bepinseln, damit sie außen nicht austrocknet. Den Teig zugedeckt an einem warmen und nicht zugigen Ort ca. 1 Std. gehen lassen. Den Teig in eine runde, hohe, gefettete Form (Topf oder neuer unglasierter Blumentopf aus Ton) von ca. 20 cm Durchmesser geben und weitere 30 Min. gehen lassen. Dann mit Ei bepinseln. Den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen. Den Topfkuchen 45-50 Min. backen. Abkühlen lassen und in Scheiben geschnitten zum Braten reichen.
Rezeptideen zum Abnehmen