Schweinerollbraten und Kartoffeln mit Hagebutten-Füllung

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Schweinerollbraten und Kartoffeln mit Hagebutten-Füllung
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
72 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 15 min
Fertig
Kalorien:
1287
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.287 kcal(61 %)
Protein58 g(59 %)
Fett88 g(76 %)
Kohlenhydrate54 g(36 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe15,7 g(52 %)
Vitamin A1,3 mg(163 %)
Vitamin D1,5 μg(8 %)
Vitamin E6,8 mg(57 %)
Vitamin K95,9 μg(160 %)
Vitamin B₁2,6 mg(260 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin24,4 mg(203 %)
Vitamin B₆1,9 mg(136 %)
Folsäure148 μg(49 %)
Pantothensäure3,2 mg(53 %)
Biotin27,1 μg(60 %)
Vitamin B₁₂2,5 μg(83 %)
Vitamin C168 mg(177 %)
Kalium1.915 mg(48 %)
Calcium235 mg(24 %)
Magnesium153 mg(51 %)
Eisen6,3 mg(42 %)
Jod27 μg(14 %)
Zink9,2 mg(115 %)
gesättigte Fettsäuren43,6 g
Harnsäure462 mg
Cholesterin382 mg
Zucker gesamt23 g

Zutaten

für
4
Für den Braten
1 kg Schweinenacken küchenfertig
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Stiele Thymian
1 Apfel z. B. Boskop
20 g Butter
2 EL frisch geriebener Meerrettich
60 ml trockener Rotwein
2 EL Pflanzenöl
1 Möhre
¼ Knollensellerie
1 Stange Lauch
1 EL Tomatenmark
250 ml trockener Weißwein
500 ml Gemüsefond
Für die Kartoffeln
500 g festkochende Kartoffeln
150 g Hagebuttenmark
1 Ei
Mehl zum Wälzen
1 Ei
Semmelbrösel zum Wälzen
150 g Butterschmalz
Außerdem
1 EL Mehl
1 EL weiche Butter
Kerbel zum Garnieren
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Den Backofen auf 160°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und längs aufschneiden. Etwas flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.

2.

Den Thymian waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. Den Apfel waschen, schälen, von den Kernen befreien und grob raspeln. In einer Pfanne die Butter zerlassen und den Knoblauch und die Zwiebel 1-2 Minuten glasig anschwitzen.

3.

Den Thymian, den Apfel und den Meerrettich zugeben, kurz mitschwitzen und mit dem Rotwein ablöschen. Bei mittlerer Hitze 5-8 Minuten köcheln lassen. Die Füllung auf das Fleisch streichen, aufrollen und mit Küchengarn fest verschließen. In einem Bräter das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten goldbraun anbraten.

4.

Die Karotte und den Sellerie schälen und grob würfeln. Den Lauch waschen, trocken schütteln, putzen und ebenfalls grob zerteilen. Das Gemüse mit zu dem Fleisch geben, ca. 4 Minuten anrösten, das Tomatenmark zugeben und alles mit dem Wein und der Brühe ablöschen. Das Fleisch für 1-1 1/2 Stunden im vorgeheizten Ofen, ohne Deckel, schmoren.

5.

Inzwischen die Kartoffeln waschen und mit der Schale in kochendem Salzwasser 20-25 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken, pellen, halbieren und das Innere, bis auf 0,5 cm vom Rand, aushöhlen. Jeweils eine Hälfte der ausgehöhlten Kartoffeln mit etwas Hagebuttenmark füllen, den Rand der Kartoffel mit verquirltem Ei bestreichen und die zweite Kartoffelhälfte wieder darauf setzen.

6.

Die gefüllten Kartoffeln zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Semmelbrösel wälzen. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Kartoffeln goldbraun darin ausbacken. Herausnehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Das fertig gegarte Fleisch herausnehmen, die Sauce passieren und noch einmal aufkochen lassen.

7.

Gegebenenfalls mit etwas Mehlbutter ( Mehl und Butter im Verhältnis 1:1 vermengt) binden. Den Rollbraten in Scheiben schneiden und mit den Kartoffeln und etwas Sauce auf vorgewärmte Teller anrichten. Mit Kerbelblättern garniert servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite