Schweinshaxe mit Kartoffelklößen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schweinshaxe mit Kartoffelklößen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 4 h 30 min
Fertig

Zutaten

für
4
Zutaten
Salz
2 Möhren
200 g Knollensellerie
1 Stange Lauch
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
½ TL Kümmelsamen
1 TL schwarze Pfefferkörner
4 kleine Schweinehaxen (Eisbein)
300 ml dunkles Bier
Für die Kartoffelknödel
1 kg mehligkochende Kartoffeln
150 g Mehl nach Bedarf mehr
2 Eier
Salz
1 Prise Muskat
Außerdem
dunkler Saucenbinder nach Bedarf
2 EL Petersilie für die Garnitur
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelBierKnollenselleriePetersilieSalzMöhre
Produktempfehlung

Den Kochsud der Haxe bitte nicht wegschütten, sondern durch ein Sieb gießen, entfetten, dann einfrieren oder kochendheiß in Schraubgläser füllen. Dieser Kochsud ist eine kräftige Brühe, die man sehr gut als Grundlage für Eintöpfe oder als Fond für einen Schweinebraten nehmen kann.

Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

In einem großem Topf 2,5 Liter Wasser aufkochen und mit Salz würzen. Die Möhren und den Sellerie waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden.

2.

Den Lauch putzen, längs halbieren, waschen und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und zusammen mit den Gewürzen in das Salzwasser geben und aufkochen.Die gewaschenen Haxen in den kochenden Sud geben und bei kleiner Hitze ca. 1 Stunde und 15 Minuten leicht köcheln lassen, dabei den am Anfang hochsteigenden Schaum abschöpfen.

3.

Den Backofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Haxen aus dem Sud nehmen und die nun weiche Schwarte nach Belieben mit einem Messer rautenförmig einschneiden.

4.

Die Haxen in einen Bräter legen und 1-1,5 Stunden braten, dabei in den ersten 30 Minuten ab und zu mit dem Bier übergießen. In den letzten 10 Minuten den Grill anschalten (250-260°C) und die Haxen knusprig braten. Gegebenenfalls etwas Wasser vom Kochsud in den Bräter angießen.

5.

Für die Knödel die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser in ca. 25 Minuten gar kochen. Abgießen, etwas ausdampfen lassen, dann schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. 2/3 vom Mehl, die Eier, Salz und Muskat dazugeben und zu einem lockeren, gut formbaren Teig verkneten. Bei Bedarf mehr Mehl unterarbeiten. Vom Teig Portionen abnehmen und mit bemehlten Händen Knödel daraus formen.

6.

Die Knödel in kochendes Salzwasser legen und offen bei schwacher Hitze in etwa 20 Minuten darin gar ziehen lassen. Die Haxen aus dem Bräter nehmen, den Bratensatz mit etwas Bier oder Wasser vom Topf lösen und die Soße gegebenenfalls mit Soßenbinder binden und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7.

Die Knödel mit einem Schaumlöffel herausnehmen. Die Petersilie waschen und fein hacken. Die Schweinshaxen zusammen mit der Soße und den Knödeln, garniert mit Petersilie anrichten und servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite