Sektcreme-Schnitten mit Himbeeren

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Sektcreme-Schnitten mit Himbeeren
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
40 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
312
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien312 kcal(15 %)
Protein4 g(4 %)
Fett22 g(19 %)
Kohlenhydrate24 g(16 %)
zugesetzter Zucker11 g(44 %)
Ballaststoffe2 g(7 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0,9 μg(5 %)
Vitamin E1,2 mg(10 %)
Vitamin K4,8 μg(8 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,2 mg(10 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure30 μg(10 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin7,2 μg(16 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C10 mg(11 %)
Kalium165 mg(4 %)
Calcium72 mg(7 %)
Magnesium19 mg(6 %)
Eisen1,2 mg(8 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink0,7 mg(9 %)
gesättigte Fettsäuren12,5 g
Harnsäure11 mg
Cholesterin168 mg
Zucker gesamt15 g

Zutaten

für
16
Zutaten
400 g Blätterteig TK
Puderzucker zum Bestäuben
600 g Himbeeren
Vanillecreme
200 ml Milch
400 ml Schlagsahne
6 Eigelbe
120 g Zucker
1 Vanilleschote
2 EL Speisestärke
Sektcreme
125 g Crème fraîche
100 ml Sekt
4 EL Puderzucker

Zubereitungsschritte

1.
Blätterteig auftauen lassen, dann sehr dünn in etwas der Größe vom Backblech ausrollen. Auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen und mit einer Gabel dicht nebeneinander einstechen. Mit Puderzucker bestauben und im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 25 Min. goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und in ca. 48 Quadrate (etwa 5 cm Seitenlänge) schneiden. Auskühlen lassen.
2.
Für die Vanillecreme Vanilleschote aufschlitzen, Mark mit Schote, Milch, 300 ml Sahne und Zucker aufkochen lassen. Dann unter Rühren unter die Eigelbe und die Stärke rühren und wieder auf die Hitze stellen. Vanilleschote wieder herausnehmen. Unter ständigem Rühren andicken, aber nicht kochen lassen. Vom Feuer nehmen und auskühlen lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Dann restliche Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen.
3.
Himbeeren putzen und jeweils auf die vier Ecken von 32 Blätterteigblättchen eine legen. Vanillecreme in einen Spritzbeutel füllen und kreuzförmig zwischen die Beeren spritzen. Dann jeweils ein belegtes Blättchen auf ein anderes setzen und mit den übrigen Blättchen belegen. Mit den restlichen Himbeeren garnieren und auf Teller setzen.
4.
Für die Sektcreme Creme fraiche mit Puderzucker und Sekt verrühren und um die Törtchen träufeln. Sofort servieren.
5.
Nach Belieben mit Minze garnieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog