Selbstgemachter Lavendelzucker
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
0,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung
Kalorien:
2025
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.025 kcal | (96 %) | mehr | |
Protein | 0 g | (0 %) | mehr | |
Fett | 0 g | (0 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 499 g | (333 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 499 g | (1.996 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0 g | (0 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin K | 0 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 10 mg | (0 %) | mehr | |
Calcium | 5 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 0 mg | (0 %) | mehr | |
Eisen | 1,5 mg | (10 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0 g | |||
Harnsäure | 0 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 499 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 8 EL
Lavendelblüten aus dem Feinkostladen
- 500 g
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Lavendelblüten
Produktempfehlung
Die Lavendelblüten sollten sehr gut und langsam getrocknet sein, damit keine Restfeuchte in den Zucker kommt und damit das Aroma nicht verloren geht (das passiert bei zu schnellem Trocknen).
Zubereitungsschritte
1.
1-2 EL Lavendelblüten auf den Boden eines verschließbaren Glases streuen und mit 100 g Zucker bedecken. Lavendel und Zucker (in diesem Verhältnis etwa) ins Glas schichten, bis alles aufgebraucht ist.
2.
Der Zucker ist erst nach 2-3 Wochen gut aromatisiert. Wer die Lavendelblüten nicht zwischen den Zuckerkristallen haben möchte, kann die Lavendelblüten auch in ein Baumwollsäckchen oder ein Teesäckchen geben und so in den Zucker stellen.
3.
Das Lavendelaroma dringt auch gut durch die Poren. Sollte vor Gebrauch der Zucker leicht krustig und klumpig sein, dann kann man ihn einfach wieder zu normalen Zuckerkristallen verreiben und danach nach Belieben verwenden.
Rezeptideen zum Abnehmen