Spargel mit Kräuter-Schinken-Aspik und grünem Kartoffelpüree

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Spargel mit Kräuter-Schinken-Aspik und grünem Kartoffelpüree
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
72 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
Kalorien:
352
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien352 kcal(17 %)
Protein24 g(24 %)
Fett9 g(8 %)
Kohlenhydrate37 g(25 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe10,9 g(36 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E10,4 mg(87 %)
Vitamin K212,9 μg(355 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin12,7 mg(106 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure612 μg(204 %)
Pantothensäure4,1 mg(68 %)
Biotin14,3 μg(32 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C139 mg(146 %)
Kalium1.731 mg(43 %)
Calcium214 mg(21 %)
Magnesium140 mg(47 %)
Eisen6,2 mg(41 %)
Jod48 μg(24 %)
Zink3,6 mg(45 %)
gesättigte Fettsäuren5,2 g
Harnsäure200 mg
Cholesterin31 mg
Zucker gesamt14 g

Zutaten

für
4
Für das Aspik
8 Blätter weiße Gelatine
100 ml trockener Weißwein
500 ml Gemüsebrühe (Instant)
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
4 Scheiben gekochter Schinken
4 EL feingeschnittene Kräuter (Schnittlauch, Petersilie)
Für das Püree
500 g mehlig kochende Kartoffeln
Salz
150 g Tiefkühlerbse
100 ml Milch
Pfeffer
1 Prise geriebene Muskatnuss
4 Stiele Estragon
2 EL weiche Butter
Außerdem
2 kg Stangenspargel
Salz
frische Kräuter zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelWeißweinMilchSchinkenButterGelatine
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Weißwein erhitzen. Gelatine ausdrücken und im Weißwein auflösen. Brühe zugeben und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. 4 Förmchen oder Tassen (à ca. 175 ml Inhalt) kalt ausspülen. Schinken aufrollen und in Röllchen schneiden, zusammen mit den Kräutern in die Förmchen geben. Wein-Brühe angießen. Im Kühlschrank ca. 2-3 Stunden fest werden lassen.

2.

Für das Püree Kartoffeln schälen, halbieren, waschen und in Salzwasser ca. 25- 30 Minuten weich kochen. Erbsen in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. Erbsen pürieren. Milch erhitzen. Kartoffeln abgießen und mit einem Kartoffelstampfer pürieren. Erbsenpüree unterrühren. Mit Salz, einer Prise Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Estragonblättchen fein schneiden und zusammen mit der Butter untermengen.

3.

Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargel in Salzwasser ca. 12-15 Minuten kochen. Aspikförmchen ca. 30 Sekunden in heißes Wasser tauchen, Aspik vom Formrand lösen und auf Teller stürzen. Spargel abgießen. Spargel und Püree mit auf die Teller geben und mit frischen Kräutern garniert servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite