Steckrübeneintopf

3
Durchschnitt: 3 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Steckrübeneintopf
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
7,6 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 25 min
Zubereitung
Kalorien:
1518
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.518 kcal(72 %)
Protein20 g(20 %)
Fett143 g(123 %)
Kohlenhydrate42 g(28 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe13,2 g(44 %)
Vitamin A0,7 mg(88 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E2,7 mg(23 %)
Vitamin K62,3 μg(104 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin12,3 mg(103 %)
Vitamin B₆1,1 mg(79 %)
Folsäure199 μg(66 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin7 μg(16 %)
Vitamin B₁₂1,2 μg(40 %)
Vitamin C127 mg(134 %)
Kalium1.732 mg(43 %)
Calcium208 mg(21 %)
Magnesium91 mg(30 %)
Eisen3,7 mg(25 %)
Jod22 μg(11 %)
Zink2,6 mg(33 %)
gesättigte Fettsäuren63,2 g
Harnsäure164 mg
Cholesterin134 mg
Zucker gesamt12 g

Zutaten

für
4
Zutaten
200 g Zwiebeln
2 EL Butterschmalz
250 g magerer Schweinebauch
500 g durchwachsener Speck
1 Bund Suppengrün
1 kg Steckrübe
500 g mehlig kochende Kartoffeln
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 EL gehackte Petersilie
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Zwiebeln schälen, fein würfeln und in heißem Butterschmalz in einem Topf glasig schwitzen. Fleisch und Speck waschen und trocken tupfen. Mit 3/4 1 Wasser zu den Zwiebeln geben und zum Kochen bringen.
2.
Suppengrün putzen, schälen, waschen und fein würfeln. Zum Fleisch geben. Die Steckrüben und die Kartoffeln schälen, waschen, in gleich große Würfel schneiden und nach 10 Minuten zum Fleisch geben. Das Ganze zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde garen.
3.
Fleisch und Speck herausnehmen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Wieder in den Topf zurücklegen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite