Sternplätzchen auf schwedische Art mit Moltebeeren
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,6 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
378
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 378 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 53 g | (35 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 18 g | (72 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,7 g | (22 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,6 mg | (63 %) | ||
Vitamin K | 14,7 μg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 57 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 8,4 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 33 mg | (35 %) | ||
Kalium | 419 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 107 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 50 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 1,9 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,4 g | |||
Harnsäure | 40 mg | |||
Cholesterin | 58 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 30 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für die Waffeln (Struvor)
- 125 g Mehl
- 150 ml Milch
- 1 Ei
- 1 TL Zucker
- ½ TL Salz
- 2 EL weißer Portwein
- Öl zum Frittieren
- Puderzucker zum Bestauben
- Für die Moltebeeren
- 500 g Moltebeere
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 125 ml Apfelsaft
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitungsschritte
1.
Mehl mit Milch verrühren, Eier, Salz, Portwein und Zucker unterrühren. Das Öl zum Frittieren erhitzen. Es ist heiß genug, wenn an einem hineingehaltenen Kochlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen. Ein Waffeleisen ins heiße fett geben und darin erhitzen, herausnehmen, kurz abtropfen lassen, in den Teig tauchen, erneut kurz abtropfen lassen, zurück in das heiße Öl geben und darin goldgelb frittieren. Die Waffel vom Eisen lösen, auf Küchenpapier entfetten. Nacheinander Waffeln asubacken, bis der Teig aufgebraucht ist. Die Waffeln zum Servieren mit Puderzucker bestauben.
2.
Für die Moltebeeren den Apfelsaft mit Vanillezucker, Zucker und Zitronensaft aufkochen. Die sauberen beeren hineingeben und bissfest garen. Auskühlen lassen und kalt oder lauwarm zu den Waffeln servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen