Strudel mit Frühlingsgemüse

4.5
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Strudel mit Frühlingsgemüse

Strudel mit Frühlingsgemüse - Probieren Sie doch mal diese herzhafte Variante des beliebten Gebäcks!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
7,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 25 min
Fertig
Kalorien:
380
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien380 kcal(18 %)
Protein17 g(17 %)
Fett17 g(15 %)
Kohlenhydrate39 g(26 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe7,7 g(26 %)
Vitamin A1,1 mg(138 %)
Vitamin D0,7 μg(4 %)
Vitamin E3,2 mg(27 %)
Vitamin K45,2 μg(75 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin6,6 mg(55 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure135 μg(45 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin12,6 μg(28 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C74 mg(78 %)
Kalium782 mg(20 %)
Calcium114 mg(11 %)
Magnesium49 mg(16 %)
Eisen3,3 mg(22 %)
Jod15 μg(8 %)
Zink1,5 mg(19 %)
gesättigte Fettsäuren4,7 g
Harnsäure172 mg
Cholesterin146 mg
Zucker gesamt10 g

Zutaten

für
6
Zutaten
200 g Mehl
Salz
1 Ei
2 Eigelbe
5 EL Rapsöl
1 Zwiebel
3 Möhren
400 g Spitzkohl
1 Stange Lauch
300 g Zuckerschoten
4 Stiele Petersilie
80 g saure Sahne
Pfeffer
Muskatnuss
30 g Joghurtbutter (1 EL)
20 g Semmelbrösel (2 EL)
150 g gekochter Schinken (in Scheiben)
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Für den Strudelteig Mehl, 1/2 TL Salz, 1 Ei, 2 EL Öl und 4 EL lauwarmes Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Dann zu einer Kugel formen, auf einen Teller legen, mit 2 EL Öl bepinseln und unter einer angewärmten Schüssel 30 Minuten ruhen lassen.

2.

Inzwischen Zwiebel schälen und fein würfeln. Möhren schälen und würfeln. Spitzkohl waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. Zuckerschoten waschen und putzen.

3.

Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Lauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

4.

Spitzkohl, Zuckerschoten und Möhren in kochendem Salzwasser 1–2 Minuten blanchieren, anschließend abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.

5.

Restliche Eier trennen (Eiweiße anderweitig verwenden). Petersilie waschen, trockenschütteln und Blätter hacken. Saure Sahne mit Eigelben und Petersilie mischen. Zwiebel, Möhren, Spitzkohl, Lauch und Zuckerschoten untermengen und mit Salz, Pfeffer und frisch abgeriebenem Muskat würzen.

6.

Joghurtbutter in einem Topf schmelzen. Teig auf einem bemehlten Küchentuch rechteckig ausrollen und über die Handrücken hauchdünn ausziehen, dickere Ränder abschneiden. Mit Semmelbröseln bestreuen und Schinken auf den Teig legen. Füllung darauf verteilen.

7.

Linken und rechten Rand des Strudelteiges etwas einschlagen. Teig mithilfe des Küchentuchs locker aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Mit flüssiger Butter bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite