Stück Cotillon Rouge (Weihnachtstorte, Frankreich)
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,2 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 6 h 30 min
Fertig
Kalorien:
792
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 792 kcal | (38 %) | mehr | |
Protein | 14 g | (14 %) | mehr | |
Fett | 34 g | (29 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 102 g | (68 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 85 g | (340 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,2 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 2,3 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 12,8 μg | (21 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 75 μg | (25 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 20,9 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 28 mg | (29 %) | ||
Kalium | 822 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 258 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 97 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 7,5 mg | (50 %) | mehr | |
Jod | 19 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 2,6 mg | (33 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 18,4 g | |||
Harnsäure | 23 mg | |||
Cholesterin | 346 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 99 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für den Biskuit
- 2 Eier
- 50 g feiner Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 40 g Mehl
- 1 EL Kakaopulver
- Für die Vanille-Creme
- 500 g Milch
- 1 Vanilleschote
- 4 Eigelbe
- 150 g Zucker
- 400 g steif geschlagene Schlagsahne
- 10 Blätter Gelatine
- 40 ml Orangenlikör
- Für das Himbeergelee
- 500 ml Himbeersaft leicht gesüßt (oder Himbeersirup, mit Wasser auf 500 ml aufgefüllt)
- 10 Blätter rote Gelatine
- Außerdem
- 200 g roter Zucker
- 150 g Kuvertüre
- Folie zum Aufstreichen
- 6 Orangenscheiben zum Garnieren
- 6 Himbeeren zum Garnieren
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Biskuit Eier trennen. Eiweiße mit Zitronensaft zu Schnee schlagen. Nach und nach Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse steif glänzend ist und Spitzen zieht. Eigelbe verquirlen und unterziehen. Mehl und Kakao mischen, darauf sieben und unterziehen. Biskuitmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes kleines Blech streichen und im vorgeheizten Backofen (200 °C Ober-/Unterhitze) etwa 12 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!). Herausnehmen, vom Rand lösen und Biskuit erkalten lassen.
2.
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und temperieren. Die Folie in 6 Streifen schneiden (je 3-4 cm breit und 10-12 cm lang), die Kuvertüre darauf streichen, etwas anziehen lassen, dann Folienstreifen anheben, Ränder ggf. mit einem angewärmten Messer glatt schneiden und die Folienstreifen (mit der Folie nach außen) zu Schlaufen legen. Auf Folie ablegen und Kuvertüre aushärten lassen. Vor dem Garnieren die Folienstreifen behutsam abziehen.
3.
Für die Vanille-Orangen-Creme die Milch mit der aufgeschlitzten Vanillestange aufkochen. Die Schote herausnehmen, dabei das Mark in die heiße Milch streifen. Die Eigelbe mit dem Zucker verrühren, die heiße Vanillemilch unterschlagen und die Masse unter Rühren langsam erwärmen, bis sie etwas bindet ("zur Rose abziehen"). Die Hälfte der Gelatine in kaltem Wasser einweichen, herausnehmen, abtropfen lassen und in die Hälfte der heißen Vanillecreme geben (die andere Hälfte der Creme beiseite stellen). Die Gelatine unter Rühren in der Creme vollständig auflösen. Die Masse durch ein Sieb gießen, um ggf. Klümpchen zu entfernen, und auf einem Eiswasserbad kalt rühren. Die Hälfte des Orangenlikörs und die Hälfte der Schlagsahne steif unterheben. Das Biskuit halbieren. Eine eckige Form mit Folie auslegen. Die Vanille-Orangen-Creme hineingeben, glatt streichen und eine Biskuithälfte darauflegen. Leicht andrücken und mit etwa 5 mm hoch Creme bestreichen. Das Ganze im Kühlschrank fest werden lassen. Inzwischen das Himbeergelee zubereiten: Dazu die rote Gelatine einweichen, tropfnass in einem kleinen Topf auflösen und unter den Himbeersaft rühren. Die Himbeermasse auf die bereits verfestigte Orangen-Vanille-Creme geben und ebenfalls im Kühlschrank fest werden lassen. Inzwischen die zweite Portion Oangen-Vanillecreme herstellen: Dazu die restliche Gelatine einweichen, tropfnass auflösen und unter die beiseite gestellte Vanillecreme rühren. Die restliche Schlagsahne und den übrigen Likör unterziehen. Die Creme auf das verfestigte Himbeergelee streichen, die übrige Biskuitplatte auflegen und das Ganze im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Servieren das Schichtdessert aus der Form stürzen, die Folie abziehen und die Oberfläche des Desserts mit rotem Zucker bestreuen. Die Kuvertüreschlaufen als Dekor auflegen und jede Schlaufe zusätzlich mit einer Orangenscheibe und einer Himbeere garnieren.
Rezeptideen zum Abnehmen