Stutenkerle

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Stutenkerle
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 20 min
Fertig

Zutaten

für
4
Für den Teig
500 g Mehl
40 g Hefe
250 ml lauwarme Milch
100 g Butter
1 Prise Salz
60 g Zucker
2 Eier
Außerdem
1 Eigelb zum Bestreichen
Zum Verzieren
Korinthen
Orangeat in Streifen
Mandelhälfte ohne Schale
Belegkirsche
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchButterZuckerHefeSalzEi
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Messer sowie Tonpfeifen für die Dekoration

Zubereitungsschritte

1.

Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hefe hinein bröckeln und mit 2 EL der Milch verrühren. Mit etwas Mehl bestauben, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen, bis die Oberfläche Risse zeigt. Die Butter schmelzen lassen, Salz, Zucker und die Eier hinzufügen und die Mischung zum Vorteig gießen. Aus Weitere ca. 20 Minuten zugedeckt gehen lassen.

2.

Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.

3.

Dann aus dem Teig 3-4 gleich große Rollen formen. Mit der Handkante den Kopf abdrücken, die übrige Rolle etwas flach drücken und mit einem Messer dann die Arme und Beine einschneiden und diese dann etwas auseinander ziehen, so dass Figuren entstehen. Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und damit die Oberfläche einpinseln.

4.

Nun die Verzierung anbringen: Für die Augen Korinthen, in den Mund eine kleine Tonpfeife stecken, den übrigen Körper mit Mandelhälften, Orangeatstreifen und Belegkirschen verzieren. Die Stutenkerle auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Nochmals 10 Minuten gehen lassen, dann auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens 25-30 Minuten goldbraun backen, eventuell mit Alufolie abdecken. Vom blech nehmen und auskühlen lassen.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog