Süße Nudeltaschen mit Weinschaumsoße

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Süße Nudeltaschen mit Weinschaumsoße
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
46 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 20 min
Fertig
Kalorien:
616
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien616 kcal(29 %)
Protein16 g(16 %)
Fett20 g(17 %)
Kohlenhydrate86 g(57 %)
zugesetzter Zucker53 g(212 %)
Ballaststoffe3 g(10 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D1,8 μg(9 %)
Vitamin E3,7 mg(31 %)
Vitamin K3,1 μg(5 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin4,6 mg(38 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure96 μg(32 %)
Pantothensäure1,4 mg(23 %)
Biotin18,4 μg(41 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C5 mg(5 %)
Kalium297 mg(7 %)
Calcium140 mg(14 %)
Magnesium40 mg(13 %)
Eisen3,2 mg(21 %)
Jod18 μg(9 %)
Zink2,2 mg(28 %)
gesättigte Fettsäuren6,4 g
Harnsäure35 mg
Cholesterin391 mg
Zucker gesamt59 g

Zutaten

für
4
Für den Nudelteig
75 g Hartweizengrieß
75 g Weizenmehl
1 Ei
1 Eigelb
1 Prise gemahlener Zimt
20 g Puderzucker
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl
Für die Füllung
40 g Amarettini
150 g Ricotta
50 g Puderzucker
80 g fein gewürfelte, entsteinte Sauerkirschen
10 ml Kirschlikör
1 Eiweiß zum Bepinseln
Für die Sabayone
3 Eigelbe
125 g Zucker
125 ml Weißwein
100 g entsteinte, geviertelte Sauerkirschen

Zubereitungsschritte

1.
Alle Zutaten für den Nudelteig in eine Küchemaschine mit Schlagmesser füllen und miteinader kräftig vermischen. Auf die Arbeitsfläche geben und so lange kneten bis er elastisch ist, eine glänzende Oberfläche hat und nicht mehr klebt, zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Für die Füllung die Amaretti zerbröseln, anschließend in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Nudelholz einige Male darüber rollen. Den Ricotta und den Puderzucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren. Amarettibrösel, Kirschen und Likör untermischen. Den Nudelteig in zwei Portionen teilen und jeweils zu einem großen Rechteck auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst dünn ausrollen. Im Abstand von ca. 3-4 cm jeweils etwas Füllung auf eine Teigplatte setzen, die Ränder dazwischen mit Eiweiß bestreichen und die zweite Teigplatte darüber legen. In den zwischenräumen nach unten drücken, gut andrücken und mit einem Teigrädchen in Rechtecke schneiden. Auf einem bemehlten Küchentuch etwas trocknen lassen.
2.
Für die Sabayone die Eigelbe und den Zucker mit dem Handrührgerät (Rührbesen) in einer Rührschüssel cremig rühren. Die Schüssel auf eine heißes, nicht kochendes Wasserbad setzen. Den Weißwein unter weiterem Schlagen zur Eigelb-Zucker-Mischung geben. So lange weiterschlagen bis die Creme das Doppelte an Volumen erreicht hat. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und kalt schlagen. Kirschen untermischen. Die Ravioli in kochendem leicht gesalzenem Wasser 4-6 Minuten garen, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen lassen. Die Ravioli auf Tellern anrichten und mit der Sabayone beträufelt servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite