Süße Teigtaschen auf indische Art
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,0 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
326
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 326 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 9 g | (8 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 51 g | (34 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3 g | (10 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 1,4 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 2,4 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 11 μg | (4 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 1,4 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 182 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 14 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 31 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,4 g | |||
Harnsäure | 31 mg | |||
Cholesterin | 2 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl in eine Schüssel geben, mit dem Salz mischen und eine Mulde eindrücken. Die Hefe mit 200 ml warmem Wasser verrühren und in die Mulde gießen. Das Olivenöl dazugeben und alles gründlich zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2.
Für die Füllung die Mandeln mit dem Zucker, Anis, Zimt und Rosenwasser mischen und mit der Sahne verrühren. Den Hefeteig auf wenig Mehl nochmals gut durchkneten und in pflaumengroße Stückchen portionieren. Mit bemehlten Händen jedes Teigstück leicht flachdrücken und etwas Füllung daraufgeben. Dann den Teig über die Füllung ziehen und zu einem Bällchen formen.
3.
In einem Topf mit Dämpfeinsatz (oder Wok mit Bambusdämpfkorb) Wasser zum Kochen bringen. Den Dämpfeinsatz mit einem Baumwolltuch auslegen, die Bällchen daraufsetzen, ohne dass sie sich berühren, und zugedeckt 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze dämpfen. Zum Servieren in jedes Teigbällchen einen kleinen Schlitz einschneiden und ein Rosenblatt hineinstecken.
Rezeptideen zum Abnehmen