Süße Teigtaschen auf indische Art

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Süße Teigtaschen auf indische Art
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig

Zutaten

für
4
Zutaten
250 g Mehl
1 Prise Salz
½ Würfel Hefe ca. 20 g
1 EL Olivenöl
2 EL geschälte Mandelkerne gemahlen
1 TL Zucker extra fein
1 Msp. Anis
1 Msp. Zimt
1 TL Rosenwasser
1 EL Schlagsahne
Mehl für die Arbeitsfläche und zum Formen
Außerdem
Topf mit Dämpfeinsatz
Bio-Rosenblütenblätter
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MandelkernHefeOlivenölZuckerSchlagsahneSalz

Zubereitungsschritte

1.
Das Mehl in eine Schüssel geben, mit dem Salz mischen und eine Mulde eindrücken. Die Hefe mit 200 ml warmem Wasser verrühren und in die Mulde gießen. Das Olivenöl dazugeben und alles gründlich zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2.
Für die Füllung die Mandeln mit dem Zucker, Anis, Zimt und Rosenwasser mischen und mit der Sahne verrühren. Den Hefeteig auf wenig Mehl nochmals gut durchkneten und in pflaumengroße Stückchen portionieren. Mit bemehlten Händen jedes Teigstück leicht flachdrücken und etwas Füllung daraufgeben. Dann den Teig über die Füllung ziehen und zu einem Bällchen formen.
3.
In einem Topf mit Dämpfeinsatz (oder Wok mit Bambusdämpfkorb) Wasser zum Kochen bringen. Den Dämpfeinsatz mit einem Baumwolltuch auslegen, die Bällchen daraufsetzen, ohne dass sie sich berühren, und zugedeckt 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze dämpfen. Zum Servieren in jedes Teigbällchen einen kleinen Schlitz einschneiden und ein Rosenblatt hineinstecken.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite