Süße Teigtaschen mit Apfelfüllung und Butterbröseln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Süße Teigtaschen mit Apfelfüllung und Butterbröseln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Kalorien:
767
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien767 kcal(37 %)
Protein16 g(16 %)
Fett32 g(28 %)
Kohlenhydrate100 g(67 %)
zugesetzter Zucker19 g(76 %)
Ballaststoffe5,5 g(18 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D1,5 μg(8 %)
Vitamin E3,8 mg(32 %)
Vitamin K14,5 μg(24 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin4,4 mg(37 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure51 μg(17 %)
Pantothensäure1 mg(17 %)
Biotin18,2 μg(40 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C12 mg(13 %)
Kalium401 mg(10 %)
Calcium48 mg(5 %)
Magnesium37 mg(12 %)
Eisen1,9 mg(13 %)
Jod12 μg(6 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren15,9 g
Harnsäure60 mg
Cholesterin221 mg
Zucker gesamt37 g

Zutaten

für
4
Für den Teig
300 g Mehl
½ TL Salz
1 Prise gemahlener Safran
3 Eier
1 EL Pflanzenöl
Für die Füllung
1 EL Rosinen
400 g säuerliche Äpfel
50 g Zucker
½ TL gemahlener Zimt
2 EL Butter
2 EL Haselnusslikör
1 EL gehackte Mandelkerne
1 Eiweiß
Für die Zimtbrösel
5 EL Butter
5 EL Semmelbrösel
1 EL Zucker
1 TL gemahlener Zimt
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ApfelButterZuckerButterMandelkernZucker

Zubereitungsschritte

1.
Das Mehl mit dem Salz und Safran vermischt auf die Arbeitsfläche häufeln. Eine Mulde eindrücken, die Eier und das Öl hineingeben und alles zu einem glatten geschmeidigen Teig verkneten. Falls nötig noch etwas Mehl oder Wasser hinzufügen. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
2.
Zwischenzeitlich die Rosinen klein hacken. Die Äpfel schälen, Kernhaus ausschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln. Mit Zucker und Zimt vermischen. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Äpfel darin 1-2 Minuten anbraten. Dann mit dem Likör ablöschen und 4-5 Minuten leicht köcheln lassen. Die Mandeln und Rosinen untermischen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
3.
Den Nudelteig (am besten mit einer Nudelmaschine) portionsweise zu dünnen Teigstreifen ausrollen.
4.
Daraus Kreise à ca. 8 cm Durchmesser ausschneiden und in die Mitte 1 TL der Füllung geben. Die Ränder dünn mit dem verquirlten Eiweiß bestreichen, zusammenschlagen und gut andrücken. Übrigen Teig nochmals zusammenkneten, wieder ausrollen und weitere Ravioli herstellen. Auf diese Weise den ganzen Teig verarbeiten.
5.
Die Ravioli in einem Topf mit simmerdem Salzwasser ca. 4 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche treiben.
6.
In einer Pfanne die Butter schmelzen, die Brösel, den Zucker und Zimt einrühren und aufschäumen lassen. Die gut abgetropften Ravioli in den Bröseln schwenken und sofort servieren.
7.
Dazu passt eine Kugel Vanilleeis.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog