Tarte mit Basilikumcreme und Erdbeeren
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
59 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 35 min
Fertig
Kalorien:
2234
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Tarteform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.234 kcal | (106 %) | mehr | |
Protein | 55 g | (56 %) | mehr | |
Fett | 170 g | (147 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 118 g | (79 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 76 g | (304 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8,7 g | (29 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,9 mg | (238 %) | ||
Vitamin D | 2,4 μg | (12 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,1 mg | (43 %) | ||
Vitamin K | 33,6 μg | (56 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,9 mg | (173 %) | ||
Niacin | 14,2 mg | (118 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 229 μg | (76 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,7 mg | (62 %) | ||
Biotin | 34,6 μg | (77 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,5 μg | (117 %) | mehr | |
Vitamin C | 230 mg | (242 %) | ||
Kalium | 1.601 mg | (40 %) | mehr | |
Calcium | 877 mg | (88 %) | mehr | |
Magnesium | 150 mg | (50 %) | mehr | |
Eisen | 6,6 mg | (44 %) | mehr | |
Jod | 386 μg | (193 %) | mehr | |
Zink | 3,2 mg | (40 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 105,3 g | |||
Harnsäure | 113 mg | |||
Cholesterin | 443 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 117 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für die Füllung
- 2 Handvoll Basilikum
- 4 Blätter Gelatine
- 2 unbehandelte Limetten Saft und Abrieb
- 3 EL Joghurt
- 60 g Honig
- 200 g Quark
- 200 g Mascarpone
- 200 ml Schlagsahne
- 300 g Erdbeeren
- ½ Päckchen roter Tortenguss
- 30 g weiße Schokolade
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Die Butter in Stücke schneiden. Den Puderzucker mit dem Vanillemark in einer Schüssel vermengen. Das Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die restlichen Teigzutaten in die Mitte geben und alles mit einem Messer durch hacken. Zügig zu einem glatten Teig verkneten, falls nötig ein wenig kaltes Wasser ergänzen. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Tarteform ausbuttern und bemehlen.
3.
Anschließend den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Tarteform rund auswellen und die Form mit dem Teig auskleiden, dabei einen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit Backpapier und Hülsenfrüchten belegen. 10-15 Minuten im Ofen blindbacken. Hülsenfrüchte und Papier entfernen und den Boden auskühlen lassen.
4.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Basilikum abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und einige zum Garnieren beiseitelegen. Den Rest mit dem Limettensaft und dem Joghurt fein pürieren. Mit dem Limettenabrieb und dem Honig und dem Quark unter den Mascarpone rühren. Die ausgedrückte Gelatine in einem kleinen Topf erwärmen und schmelzen lassen. 3-4 EL der Creme einrühren und unter die übrigen Creme mischen. Die Sahne steif schlagen und unter die Creme ziehen. Den Boden vorsichtig aus der Form lösen, die Creme einfüllen, glatt streichen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
5.
Zum Garnieren die Erdbeeren waschen, putzen und trocken tupfen. Den Tortenguss nach Packungsangabe kochen. Die Erdbeeren auf die Tarte setzen und jeweils mit etwas Tortenguss überziehen. Fest werden lassen, dann die weiße Schokolade darüber hobeln, mit Basilikumblättern garnieren und mit Puderzucker bestaubt servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen