Tarte mit Blaubeeren

4.5
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Tarte mit Blaubeeren
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
57 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
3600
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.600 kcal(171 %)
Protein63 g(64 %)
Fett257 g(222 %)
Kohlenhydrate254 g(169 %)
zugesetzter Zucker100 g(400 %)
Ballaststoffe22,8 g(76 %)
Vitamin A2,4 mg(300 %)
Vitamin D3,6 μg(18 %)
Vitamin E13,4 mg(112 %)
Vitamin K52,5 μg(88 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂1,5 mg(136 %)
Niacin16,2 mg(135 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure127 μg(42 %)
Pantothensäure3,4 mg(57 %)
Biotin26,7 μg(59 %)
Vitamin B₁₂3,2 μg(107 %)
Vitamin C141 mg(148 %)
Kalium1.386 mg(35 %)
Calcium647 mg(65 %)
Magnesium133 mg(44 %)
Eisen5,4 mg(36 %)
Jod395 μg(198 %)
Zink3,4 mg(43 %)
gesättigte Fettsäuren162,6 g
Harnsäure160 mg
Cholesterin697 mg
Zucker gesamt148 g

Zutaten

für
1
Zutaten
350 g Blätterteig TK
Mehl zum Arbeiten
2 Zitronen Saft
100 g Zucker
5 Stiele Lavendel
250 g Quark
200 g Mascarpone
150 ml Schlagsahne
350 g Heidelbeeren
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den aufgetauten Blätterteig auf einer bemehlten Fläche etwa 4 mm dünn auswellen und in das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Den Teigrand hochdrücken, so dass er etwas über das Blech hinausragt. Den Boden mit einer Gabel gleichmäßig überall einstechen und für ca. 5 Minuten in den Tiefkühler stellen.
2.
Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig darin ca. 25 Minuten goldbraun backen, anschließend auskühlen lassen.
3.
Den Saft der Zitronen auspressen und mit 80 ml Wasser und dem Zucker aufkochen lassen. Die Lavendelbütel abstreifen, zum Sirup geben, von der Hitze nehmen und auskühlen lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen und mit dem Quark und der Mascarpone cremig rühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Creme auf dem Blätterteigboden verstreichen. Die Heidelbeeren, falls nötig, abbrausen und trocken tupfen. Auf dem Kuchen verteilen und servieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog