Teekuchen mit Aprikosen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.309 kcal | (253 %) | mehr | |
Protein | 86 g | (88 %) | mehr | |
Fett | 301 g | (259 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 475 g | (317 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 180 g | (720 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 25,6 g | (85 %) | mehr |
Vitamin A | 2,3 mg | (288 %) | ||
Vitamin D | 9,2 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin E | 47 mg | (392 %) | ||
Vitamin K | 59,4 μg | (99 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,4 mg | (140 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,5 mg | (136 %) | ||
Niacin | 23,5 mg | (196 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 341 μg | (114 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,9 mg | (82 %) | ||
Biotin | 159,7 μg | (355 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,6 μg | (153 %) | mehr | |
Vitamin C | 13 mg | (14 %) | ||
Kalium | 3.139 mg | (78 %) | mehr | |
Calcium | 849 mg | (85 %) | mehr | |
Magnesium | 376 mg | (125 %) | mehr | |
Eisen | 14,3 mg | (95 %) | mehr | |
Jod | 62 μg | (31 %) | mehr | |
Zink | 9,7 mg | (121 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 132,7 g | |||
Harnsäure | 244 mg | |||
Cholesterin | 1.355 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 275 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 200 g Butter
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 1 ½ EL Backpulver
- 100 ml Milch
- 1 TL Zitronenschale
Zubereitungsschritte
Die Aprikosen in lauwarmes Wasser und die Rosinen in Rum einweichen.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Butter auskleiden und mit Mehl bestauben.
Die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz cremig schlagen, bis der Zucker nicht mehr knirscht. Die Eier trennen, die Eigelbe einzeln unterrühren, das Mehl mit den Nüssen und Backpulver mischen und mit der Milch abwechselnd unterrühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben. Die Aprikosen abgießen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Mit den gut abgetropfen Rosinen und dem Abrieb unter den Teig heben und diesen in die vorbereitete Form füllen. Glatt verstreichen und im vorgeheizten Ofen 45-55 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
Den Kuchen aus den Ofen nehmen, abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen. In Scheiben geschnitten und nach Belieben mit steif geschlagener Sahne servieren.