Teekuchen mit Aprikosen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Teekuchen mit Aprikosen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
5309
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien5.309 kcal(253 %)
Protein86 g(88 %)
Fett301 g(259 %)
Kohlenhydrate475 g(317 %)
zugesetzter Zucker180 g(720 %)
Ballaststoffe25,6 g(85 %)
Vitamin A2,3 mg(288 %)
Vitamin D9,2 μg(46 %)
Vitamin E47 mg(392 %)
Vitamin K59,4 μg(99 %)
Vitamin B₁1,4 mg(140 %)
Vitamin B₂1,5 mg(136 %)
Niacin23,5 mg(196 %)
Vitamin B₆1,5 mg(107 %)
Folsäure341 μg(114 %)
Pantothensäure4,9 mg(82 %)
Biotin159,7 μg(355 %)
Vitamin B₁₂4,6 μg(153 %)
Vitamin C13 mg(14 %)
Kalium3.139 mg(78 %)
Calcium849 mg(85 %)
Magnesium376 mg(125 %)
Eisen14,3 mg(95 %)
Jod62 μg(31 %)
Zink9,7 mg(121 %)
gesättigte Fettsäuren132,7 g
Harnsäure244 mg
Cholesterin1.355 mg
Zucker gesamt275 g

Zutaten

für
1
Zutaten
100 g getrocknete Aprikosen
100 g Rosinen
80 ml Rum
Butter für die Form
Mehl für die Form
Für den Teig
200 g Butter
180 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
250 g Mehl
150 g gemahlene Haselnüsse
1 ½ EL Backpulver
100 ml Milch
1 TL Zitronenschale
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerHaselnussAprikoseRosinenMilch

Zubereitungsschritte

1.

Die Aprikosen in lauwarmes Wasser und die Rosinen in Rum einweichen.

2.

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Butter auskleiden und mit Mehl bestauben.

3.

Die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz cremig schlagen, bis der Zucker nicht mehr knirscht. Die Eier trennen, die Eigelbe einzeln unterrühren, das Mehl mit den Nüssen und Backpulver mischen und mit der Milch abwechselnd unterrühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben. Die Aprikosen abgießen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Mit den gut abgetropfen Rosinen und dem Abrieb unter den Teig heben und diesen in die vorbereitete Form füllen. Glatt verstreichen und im vorgeheizten Ofen 45-55 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).

4.

Den Kuchen aus den Ofen nehmen, abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen. In Scheiben geschnitten und nach Belieben mit steif geschlagener Sahne servieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog